- online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
Bad BodenteichDas Burgmuseum des Flecken Bad Bodenteich ist an den genannten Tagen geöffnet. Besucherinnen und Besuchern steht an diesen Tagen ein Museumsguide zur Seite, der auf Wunsch durch das Museum begleitet. Im Burgmuseum wird auf geschichtlich relevante Schwerpunkte Bad Bodenteichs eingegangen, reichend v…Kutschfahrt mit Butterkuchen satt
SchneverdingenDie Kutschfahrt führt Sie durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Höpen, mit ein wenig Glück sehen Sie auch Heidschnucken. Im Anschluss genießen Sie einen heidetypischen Butterkuchen vom Blech vom Höpen Kiosk. Mindestteilnehmer: 8 Personen. Kosten: Erwachsene 31 EUR, Kinder unter 8 Jahren 27 EUR.…- online
1000 Schritte durch Wienhausen
WienhausenNehmen Sie sich Zeit und erleben Sie Wienhausen im Schritt - Tempo! Wandern Sie unter der sachkundigen Führung von Hans-Heinrich Heidmann oder Otto Munzel durch unseren malerischen Ort. Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Ortes, des weltberühmten Klosters und über die verschiedenen N… Befreit! Und dann?
SoltauIn diesem Jahr jährt sich die Befreiung des KZ’s Bergen-Belsen zum 80. Mal. Als die britische Armee das Lager übernahm, lebten noch ca. 60 000 Gefangene. Trotz aller Bemühungen starben noch rund 14.000 ehemalige Häftlinge, weil sie durch die Haftbedingungen zu geschwächt und krank waren. Viele Über…- online
Stadtrundgang
Bad BevensenEinmal wöchentlich werden jeweils am Samstag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten wissen. Treffpunkt zu diesen Führung… Kostümführung: Die Frau des Salzsieders – Die Kaldregersche
LüneburgIm Mittelalter war Frauenarbeit auf der Saline durchaus üblich – sie war jedoch hart, gefährlich und bot wenig Anerkennung. Wie lebten und arbeiteten die Frauen auf der Saline? Welche Herausforderungen und Chancen hatten sie? Eine Gästeführerin in historischer Gewandung nimmt die Besucherinnen und …Führungen im Kloster Wienhausen
WienhausenGästeführer nehmen Sie mit durch das weltberühmte Heidekloster. Aus dem späten 13. und 14. Jahrhundert erhalten sind der ausgemalte Nonnenchor, die Allerheiligenkapelle und der Kapitelsaal. Da das Kloster von Krieg und Feuer verschont blieb, besitzt es heute noch eine große Vielfalt an erstaunliche…- online
Geführte Radtour Rote Rosen
LüneburgDiese wunderschöne Fahrradtour bringt Sie zu Außendrehorten und Schauplätzen der bekannten Telenovela "Rote Rosen", die nicht direkt im Zentrum liegen. Gestartet wird am Rathaus. Während wir durch Lüneburgs nähere Umgebung radeln, werfen wir unter anderem einen Blick in die westliche Altstadt und l… Kostümführung: Die Kaldregersche
LüneburgIm Mittelalter war Frauenarbeit auf der Saline durchaus üblich – sie war jedoch hart, gefährlich und bot wenig Anerkennung. Wie lebten und arbeiteten die Frauen auf der Saline? Welche Herausforderungen und Chancen hatten sie? Eine Gästeführerin in historischer Gewandung nimmt die Besucherinnen und …