
Führung mit Melanie Meyer vom Museumsnetzwerk im Raum Lüneburg
Das Erschaffen virtueller Welten, Virtual Reality, ermöglicht es, Geschichte und Geschichten auf ganz neue Art zu erzählen und zu betrachten. Somit ist die VR für Museen eine attraktive Ergänzung, um Besuchern ihre Themen und Sammlungen näher zu bringen.
Seit Februar 2022 können Besucher im Museum Lüneburg Virtual Reality erleben. Die VR-Brillen bieten ein aufregendes Erlebnis mit 360°- Blick.
Das Projekt entstand durch die Zusammenarbeit des Museumsnetzwerks im Raum Lüneburg – das Museum Lüneburg und 12 weitere Museen aus dem Landkreis und der Region Lüneburg waren beteiligt und setzen Virtual Reality in ihren Ausstellungen ein.
Melanie Meyer, Koordinatorin des Museumsnetzwerks, gibt in der Sonntagsgeschichte einen Einblick in dieses innovative Projekt und stellt die Arbeit des Museumsnetzwerks vor. Die Teilnehmer der Veranstaltung können die VR selber ausprobieren.
Treffpunkt für die Führung ist am Sonntag, 19. Oktober, im Foyer im Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1. Die Teilnahme ist mit einer Eintrittskarte für das Museum kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt für Kinder unter 18 Jahren und für Leuphana-Studierende ist kostenfrei.