Service

Die Struensee-Affäre im Film I: Herrscher ohne Krone, 1956/57

Celle

Ab dem

HERRSCHER OHNE KRONE
Drama nach einem Roman von Robert Neumann, 1956/57


  • Deutsche Erstaufführung: 16.01.1957, Bundesrepublik Deutschland
  • Dauer: 105min
  • Regie: Harald Braun
  • Drehbuch: Odo Krohmann, Gerhard Menzel
  • Produktion: Harald Braun, Georg Richter



Der deutsche Arzt Friedrich von Struensee ist ein genialer Arzt, ein Mann voller Ideen und Leidenschaften, ein Freigeist, dem die Frauen zu Füßen liegen. Ganz plötzlich wird der berühmte Gehirnspezialist an den königlichen Hof nach Kopenhagen gerufen. Er soll ein Gutachten über den jungen, angeblich geisteskranken König Christian abgeben. Diesen lernt er als einen liebenswerten, aber labilen Menschen kennen und erklärt ihn für durchaus regierungsfähig. Von nun an hat er in ihm einen bedingungslosen Freund gefunden, in den Hofintriganten jedoch seine absoluten Feinde, denn sie hofften auf eine Entmündigung. Indirekt beeinflußt er nun die Regierungsgeschäfte an Christians Seite, der ihn zu seinem ersten Minister macht. Als Gerüchte kursieren, daß zwischen Struensee und der Königin eine Liebesbeziehung besteht, wird die Zahl seiner Feinde immer größer.

 


O.W. Fischer als Friedrich Struensee
Odile Versois als Königin Mathilde
Horst Buchholz als König Christian
Günther Hadank als Staatsminister Graf Bernstorff
Fritz Tillmann als General Graf Rantzau
Elisabeth Flickenschildt als Königinmutter Juliane
Siegfried Lowitz als Kammerherr Guldberg

 


Kosten: frei (Reservierung empfohlen)