In Kooperation mit den Unternehmerfrauen im Handwerk
Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits fest im Arbeitsalltag vieler deutscher Unternehmen verankert. Laut einer Umfrage nutzen fast vier von zehn Beschäftigten (38%) generative KI-Anwendungen im Job. Auf Unternehmensseite setzen bereits 45% auf Tools wie Chat GPT, DeepL oder Microsoft Copilot. KI verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten – auch im Handwerk und in Bürojobs. Wie Sie gängige KI-Programme für sich nutzen können und wo Grenzen und Gefahren liegen, erfahren Sie in diesem Workshop. Die Referentin ist Sascha Fobbe. Bitte melden Sie sich bei Yvonne Albachten an, kontakt-ue@feffa.de oder Tel. 0581 9712615.