Oldendorf (Luhe): Wanderweg "Sagenhafter Hünenweg" (Rundweg 13 km)
Oldendorf (Luhe)Auf dieser Wanderung warten Kulturgeschichte zum Anfassen, märchenhafte Orte und eine wunderschöne Heidelandschaft auf ...Radtour um Faßberg: Wo einst die Langbärte wohnten (Tagestour 26 km)
FaßbergDiese reizvolle Radtour um Faßberg, im Naturpark Südheide, beginnt am Parkplatz "Gerdehaus". Direkt gegenüber des Parkplatzes liegt ein herrlicher Picknickplatz, auf dem Sie nach der Rundtour inmitten der Natur rasten können. Was erwartet Sie auf dieser Radtour?Im ersten Teil der 26km langen Tour…Walsrode: Vogelpark-Route (Tagestour 31 km): Alle Höhepunkte der Vogelpark-Region
WalsrodeAls Startpunkt der Vogelpark-Route ist der Weltvogelpark Walsrode vorgesehen. Da es sich um einen Rundkurs handelt, kan...Walsrode: Wassermühlen-Tour (39 km)
WalsrodeNamensgeber der Tour sind die kleinen Wassermühlen entlang der Strecke, die durch Heidedörfer und Wälder führt.Wanderweg: Auf den Spuren des großen Waldbrandes (1,4 km)
HermannsburgDer Rundwanderweg "Auf den Spuren des großen Waldbrandes" veranschaulicht, wie sich die Natur die Landschaft nach einer Waldbrandkatastrophe zurückerobert hat.RO2 Heidekartoffeltour
RoscheVorbei an Äckern, Bauernhöfen und Hofläden mit der „Heidekartoffel im Programm“ führt die Radtour in Moore, Wälder, zu einem Märchenbahnhof und einer mächtigen Schleuse.Wanderweg: Fluss-Wald-Erlebnispfad (19,1 km)
FaßbergEntdecken Sie bei einer rund 4 stündigen Wandertour das idyllische Örtzetal, eines der abwechslungsreichsten Wandergebiete der Lüneburger Heide.Eversen, Naturpark Südheide: Salz in der Heide (Rundwege 3,3km, 12,4km, 15,2km)
BergenAuf der Wandertour W16 "Salz in der Heide" durchwandern Sie die Landschaft südlich des Ortes Eversen bei Bergen in der Südheide. Das Landschaftsbild ist geprägt von Mischwäldern, kleinen Bächen und weiten Wiesen.Wolthausen, Naturpark Südheide: Wasser und Sand (Rundwege 4,1km, 7,8km)
Winsen (Aller)Der Rundwanderweg W17 "Wasser und Sand" führt durch das Waldgebiet östlich von Wolthausen. Teile der Tour verlaufen am Talrand der Örtze-Niederung durch hügeliges Gelände. Bei den Hügeln handelt es sich um Dünen, die entlang größerer Flussläufe häufig zu beobachten sind.Gauß'sche Vermessungspunkte im Bergland der Südheide (Rundwege 2,1km, 8,6km, 18,6km)
UnterlüßDie Wanderung W7 "Gauß'sche Vermessungspunkte im Bergland der Südheide" folgt den Spuren des berühmten Göttinger Mathematikers und Landvermessers Johann Carl Friedrich Gauss. Er nutzte im 19. Jahrhundert die Anhöhen der Südheide für seine Vermessungsarbeiten und an seine Leistungen erinnern zwei Ge…