Jesteburg: Sonne, Mond und Sterne - Mit Lichtgeschwindigkeit durch die Lüneburger Heide (Tagestour)
Tages-Rundtour mit dem Fahrrad durch den Norden der Lüneburger Heide und Besuch des Planetenlehrpfades in Handeloh sowie Besichtigung der Kunststätte Bossard.
Sie fahren auf dem Ring 1 des Seeve-Radweges (Obere-Seeve). Die Tour ist durchgängig mit dem Logo des Seeve-Radweges (blaues "S" auf weißem Grund) ausgeschildert. In Lüllau besteht außerdem Anschluss an Ring 2 (Mittlere Seeve).
Ein besonderes Highlight ist der Planetenlehrpfad in Handeloh. Dort reisen sie mit 16-facher Lichtgeschwindigkeit und legen 5.000.000 Kilometer auf einem Meter Wegstrecke zurück.
Eine weitere Attraktion auf der Strecke ist die Kunststätte Bossard, ein Gesamtkunstwerk, dass es kein zweites Mal auf diesem Planeten gibt. Von März bis Mitte Dezember findet jeden Sonntag um 14:30 Uhr eine Führung statt. Entdecken Sie den Kunsttempel, den Edda-Saal, das Neue Atelier sowie die Gartenanlage der Kunststätte Bossard.
Charakteristik
Charakteristik:
Der Seeve-Radweg hat keine wesentlichen Steigungen. Die Strecke führt über asphaltierte Strecken aber auch über Feld- oder Sandwege.
Beschilderung:
Durchgängig mit Logo des Seeve-Radweges (blaues "S" auf weißem Grund)
Startpunkte:
Kunststätte Bossard, Bossardweg 95, 21266 Jesteburg
Bei Anreise mit erixx-dem Heidesprinter: Bhf. Handeloh
Kostenlose Parkplätze:
An der Kunststätte Bossard, Bossardweg 95, 21266 Jesteburg
Bhf. Handeloh, 21256 Handeloh
Anreisemöglichkeiten mit ÖPNV:
Von Harburg fährt der Bus 4148 des HVV bis Jesteburg/Seevebrücke.
Ab dem Bahnhof Buchholz fahren die Linien 4207 und 4408 ebenfalls bis Jesteburg/Seevebrücke.
Von Jesteburg/Seevebrücke aus können Sie entweder mit einem 3 km langen Waldspaziergang zur Kunststätte gelangen.
Mit dem Heide-Shuttle-Bus:
Vom 15. Juli bis zum 15. Oktober fährt der kostenfreie Heide-Shuttle-Service ab Buchholz. Für den kürzesten Weg zur Kunststätte Bossard fahren Sie mit der Linie 3 bis Lüllau / Wiedenhof. Etwas länger ist der ausgeschilderte Weg von Jesteburg, Seevebrücke.
metronom: bis Haltestelle Buchholz i. d. Nordheide, dann Umstieg in den Heidesprinter (erixx): Haltestellen "Handeloh", "Büsenbachtal" und "Holm-Seppensen"
Routenbeschreibung:
"Von der Quelle durch die Heide". Die Seeve entspringt wenige hundert Meter südlich des Heidedörfchens Wehlen. Auf dem Verbindungsweg Wehlen-Ehrhorn verläuft der Seeve-Radweg von hier aus nach Norden nach Inzmühlen, vorbei an saftig grünen Auwiesen und lila Heideflächen, auf denen häufig Heidschnucken anzutreffen sind.
Vorbei an der Jugendherberge biegt die Route an der Kreisstraße 27 nach links ab, führt zum Bahnhof Handeloh und hinter dem Hotel entlang der Bahn in Richtung Wörme zum Büsenbachtal. Die romantischen Heideflächen am Pferdekopf sind unbedingt einen Abstecher wert. Nachdem der Radler die Gleise überquert hat, geht es entlang der Bahn nach Holm-Seppensen.
Dort fährt man noch einmal nach rechts. Über die Gleise gelangt man geradeaus auf dem Weg „Zur Mühle" zur Seppenser Wassermühle, die ein wenig verschlafen auf ihre Renovierung wartet.
Am Rand der Kopfsteinpflasterstraße geht es zur Thelstorfer Straße und links nach Lüllau. Nach rechts überquert man hier die Seevebrücke und kann in der leichten Linkskurve der Straße einen Abstecher zur ausgeschilderten sehenswerten Kunststätte Bossard einlegen, bevor man rechts auf der Seevestraße zum Gut Holm und der dazu gehörigen Wassermühle gelangt.
Gegenüber der Holmer Mühle führt die Route auf dem Radweg entlang der Kreisstraße vorbei an den im Wald gelegenen Fischteichen in Richtung Inzmühlen. An der Kreuzung geht es allerdings nach links und mit Blick auf den am Waldrand liegenden Schafstall weiter nach Wesel. Der angenehm von der Straße abgesetzte Radweg bietet herrliche Blicke über die weitläufigen Heideflächen.
In Wesel geht es schließlich kurz vor dem Gasthaus noch ein letztes Mal nach rechts zurück nach Wehlen und zu den Quellteichen der Seeve.
Attraktionen entlang der Strecke:
- Planetenlehrpfad in Handeloh
- Minigolfanlage
- Büsenbachtal
- Seppenser Wassermühle
- Kunststätte Bossard
- Holmer Mühle
Einkehrmöglichkeiten:
Handeloh
Restaurant Fuchs
Hauptstr. 35
21256 Handeloh
Tel:04188/ 430
Öffnungszeiten
Mittagskarte: 11.30 bis 14.30 Uhr
Abendkarte: 17.00 bis 21.30 Uhr
Nachmittags: Kaffee und Kuchen auf der Sommerterrasse
Krögers Gasthof
Hauptstr. 33
21256 Handeloh
Tel: 04188 / 89 91 91
Öffnungszeiten tägl. 11-21 Uhr
Lüllau
Bauernhofcafè auf dem Brookhoff
Lüllauer Dorfstr. 25
21266 Jesteburg
Tel. 04183 – 2241
Öffnungszeiten Mo-So 9.oo – 18.oo Uhr (Dienstag Ruhetag)
Kunststätte Bossard
Café im Hof
Bossardweg 95
21266 Jesteburg
Tel.: (04183) 51 12
Öffnungszeiten Sa./So (Sommersaison) von 12 Uhr- 18 Uhr
Holm
Lohmann´s Landgasthaus
Schierhorner Str.6
21244 Buchholz-Holm
Telefon: 04187-6150
Öffnungszeiten
Mo-So 11.oo – 14.oo Uhr und ab 17 Uhr (Dienstags Ruhetag)
Wesel
Gasthof Heidelust
Weseler Dorfstr. 9
21274 Wesel
Tel: 04189/ 272
Öffnunsgzeiten: 8-23 Uhr
Servicestelle Fahrradreparatur- und verleih:
"Fahrradschloß" Ralf Kleinknecht, Holmer Weg 7, 21244 Holm-Seppensen Tel.04187-60 99 21, Öffnungszeiten: Mo 10-12, Di-Fr 10-18 und Sa 10-16 h