

















Die Gemeinde Langlingen
Mit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1257 hat die Ortschaft eine reiche Geschichte, die bis heute in ihren alten Fachwerkhäusern und historischen Stätten lebendig ist. Ob Sie die idyllische Landschaft der Aller erkunden oder in die lokale Kultur eintauchen möchten, Langlingen bietet für jeden etwas.
Langlingen, mit seinen landwirtschaftlich geprägten Ortsteilen Hohnebostel, Wiedenrode und Nienhof/Neuhaus, liegt direkt am beliebten Aller-Radweg. Die ruhige, ländliche Atmosphäre macht die Gemeinde zum perfekten Rückzugsort vom Alltag. Die Naturlandschaft entlang des Flusses lädt zu entspannten Spaziergängen, ausgiebigen Radtouren oder Kanufahrten auf der Aller ein.
Sehenswertes in Langlingen
Da wäre das Dorfmuseum Langlingen, ein heimatkundliches Museum. In einem alten Speicher von 1722 untergebracht, gewährt es Ihnen einen Einblick in das ländliche Leben und Handwerk von damals. Vom "Greithen Hüs" (ein altes Bauernhaus), Speicher, Diele und Göpelhaus bis hin zum angegliederten Kräutergarten können Sie an verschiedenen Aktionstagen und auf Anmeldung hier alles besichtigen.
Ein weiterer sehenswerter Punkt auf Ihrer Reise durch Langlingen ist die St. Johanniskirche, die 1335 erbaut wurde. Bei Renovierungsarbeiten in den 90er Jahren wurde ganz überraschend an der Gewölbedecke ein Himmel voller Engel freigelegt, der die Kirchenbesucher begeistert.
Neben der Kirche liegt der urtümliche und beschauliche Gutshof Mylius, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückzuverfolgen ist.
Das AllerHaus ist eine weitere Bereicherung für den Ort, seine Bewohner und Besucher. Hier werden im kleinen Rahmen Konzerte und Lesungen angeboten. In unregelmäßigen Abständen finden Märkte wie "Kost-Nix Markt", "Alles um Tisch und Bett" oder der "Langlinger Adventsmarkt" statt. Es gibt in den Wintermonaten von November bis März regelmäßig am 1. Sonntag im Monat eine Kaffeestube in der ehrenamtliche Helferinnen und Helfer selbstgebackenen Kuchen anbieten.
Freizeit und Aktivitäten
Erkunden Sie mit dem Rad oder zu Fuß die reizvolle Umgebung entlang der Aller. Einige Radwege führen Sie direkt nach Langlingen. Die Fahrradkarten für Touren in Langlingen und Umgebung sind in der Tourist Information in Wienhausen erhältlich.
Wassererlebnis pur - mit dem Kanu oder Paddelboot auf der Aller unterwegs können Sie die wunderschöne Landschaft erleben.
In der Badesaison bietet Ihnen das Strandfreibad Langlingen, im Lüters Weg, Erholung pur. Das Bad ist an den Wochenenden von 11:00 - 19:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Tischtennis, Volleyball, Liegewiesen und Kiosk können wir Ihnen bieten.
Ausflüge in die Umgebung
Das bekannte Kloster in Wienhausen ist auf jeden Fall einen Besuch wert. In Bröckel gibt es den Viva Park für sämtliche Freizeitaktivitäten oder den Irenensee in Uetze, um zu entspannen und zu erleben. Einige weitere gastronomische Einrichtungen gibt es in Wienhausen, sowie die kleinste Mobile Brauerei der Welt. Die nächsten größeren Städte sind Celle (19 km), Gifhorn (27 km), Braunschweig (41 km) und Hannover (53 km).Gastronomie und Unterkünfte
Für das kulinarische Wohl ist auch gesorgt. Gut bürgerliche Küche finden Sie im Landgasthof Allerparadies direkt an der Schleuse in Langlingen. Im Ort finden Sie das Gasthaus Angermann.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis können Sie im Gasthaus DUDA erleben. Lassen Sie sich beim Dinner im Dunkeln überraschen und entdecken Sie hierbei Ihre Geschmacksnerven. Zahlreiche Buffetvarianten laden mehrmals im Monat zahlreiche Gäste aus naher und entfernter Umgebung. Den Newsletter der verschiedenen kulinarischen Buffets und Veranstaltungen erhalten Sie auf der Website.
Alle Übernachtungsmöglichkeiten der Region finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!