Erlebnisbericht: Ein (Wander-)Tag in der Lüneburger Heide
Gästeführung, Heidschnuckenwanderweg, Wilsede & TotengrundDie Lüneburger Heide: jeder hat schon davon gehört, viele haben sie besucht, doch ihre lange Geschichte ist den meisten unbekannt. Wie entstanden die charakteristischen, hügeligen Flächen der Heide? Was braucht das Heidekraut zum Gedeihen – beziehungsweise, was braucht es nicht? Wie wird die einzig…Rätselhafte Schatzsuche im Regionalpark Rosengarten
Rad- und Wanderrouten mit spannenden Rätseln für Groß und KleinLust auf ein kleines Abenteuer? Diejenigen, die ihren Wochenendspaziergang mit einer kleinen Schatzsuche verbinden möchten, können ab sofort Landschaft und Kultur im Regionalpark Rosengarten mit spannenden Geocaching-Touren erleben.EiszeitTour - Schatzsuche im Regionalpark Rosengarten
Spannende Rätsel-RadtourSind Sie schon einmal einem "Findling" begegnet? Diese und andere Zeitzeugen der Eiszeit werden Sie auf dieser Tour neu entdecken und spannende Aufgaben passend zum Thema lösen.Heidschnuckenweg - Service - Kataloge bestellen
Kataloge und KartenBestellen Sie hier die Kataloge, Broschüren oder Karten zum Heidschnuckenweg. Markieren Sie in der Liste einfach die Kataloge, die wir Ihnen senden sollen. Füllen Sie dann „Ihre Daten“ aus und klicken Sie auf „Zur Bestellung“. Ihre Prospekte sind dann schon unterwegs zu Ihnen.Heidschnuckenweg - Service - Veranstaltungen
Was ist los während Ihres Urlaubs? Hier erfahren Sie esHier finden Sie alle Veranstaltungen der Lüneburger Heide während Ihres Urlaubes. Möchten Sie einfach mal einen Tag Pause machen und etwas anderes unternehmen? Kein Problem, unser Veranstaltungskalender bietet alle Alternativen.Heidschnuckenweg - Übernachten - Unterkünfte
Schlafen Sie gut und bequem - in unseren WanderhotelsDie Hotels der Lüneburger Heide sind in der Mehrzahl landestypische Landhotels. Entlang des Wanderweges gibt es jede Art von Unterkünften, die Sie gleich online buchen können. Genießen Sie die regionale Küche der Heide nach einem tollen Wandertag. Strecken Sie die Beine aus und fühlen Sie sich einf…Heidschnuckenweg - Charakteristik
Der schönste Wanderweg DeutschlandsDer 223 Kilometer lange Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek über Buchholz i.d.Nordheide, Wilsede, Soltau und Müden (Örtze) bis nach Celle verbindet als Qualitäts-Wanderweg die schönsten Heidelandschaften der Lüneburger Heide mit einander. Insgesamt führt der Weg durch mehr als 30 große und klei…Geführte Ausritte zur Heideblüte
Wohl eines der schönsten Reitgebiete Europas ist die Lüneburger Heide. In der Südheide stehen über 400 km ausgeschilderte Reittouren zur Verfügung. Lange Sandwege durch weite Kiefernwälder laden zu einem erfrischenden Galopp ein. Die Landschaft mit Wacholderbüschen und wildreichen Wäldern ist hier…Reittour 12: Hermannsburg/Weesen
Streckenverlauf: Hermannsburg/ Weesen, Lutter, Backeberg, Barmbostel, Nindorf, Bleckmar, Hagen, Dohnsen, Diesten, Oldendorf, Schlüpke, Misselhorn, Hermannsburg/ Weesen (ca. 45 km)Interessante und ausgedehnte Tour mit abwechslungsreichen Teilabschnitten der Region. Auf dieser Tour gelangen Sie auch an einige wildromantisch Heidebäche, nicht zuletzt auch zum Heidefluss Örtze. Für Wanderreiter besonders geeignet. Die Tour beginnt in Weesen. Anfahrt: Weesen ist ein Ortsteil vo…Reittour 13: Celle/ Hustedt
Streckenverlauf: Celle/ Hustedt, Wittbeck, Wolthausen, Feuerschützenbostel, Miele, Wildeck, Rebberlah, Celle/ Hustedt (ca. 40 km)Besonders empfohlene, anspruchsvolle Tagestour mit vielen naturbelassenen, ausgedehnten Wald- und Heidewegen. Die Tour beginnt bei "Müller's Waldcafé" in Hustedt-Jägerei (Unter den Eichen 14, 29229 Celle) Position: N 52° 42.13544', E 010° 04.02190' Es gibt auch die Möglichkeit vom Parkplatz Wol…