Salzhausen: Rad-Tour weite Ausblicke und historische Einblicke (40 km)
SalzhausenDie Tour durch Wald und Feld verbindet historische Stätten mit schönen Aussichtspunkten. So befinden sich entlang der S...Salzhausen: Radtour Weitblick in das Urstromtal der Luhe (14 km)
SalzhausenDieseRundtour führt durch weite Wiesen (Urstromtal der Luhe) mit interessanter Fauna undFlora. Teichanlagen, Bruchwäld...Radweg Lüneburger Heidetour (87 km, Rundweg)
EgestorfDer Radweg Lüneburger Heidetour führt von Lüneburg bis nach Wilsede ins autofreie Naturschutzgebiet und wieder zurück nach Lüneburg.Hamburg-Fischbek: Radtour Kiekeberg (22 km)
Hamburg Neugraben-FischbekErlebnisradtour für Familien zum Wildpark Schwarze Berge, Freilichtmuseum am Kiekeberg und Naturschutz- Informationshau...Bispingen: Kleine Heidetour (Radtour 27 km)
BispingenDie Radtour startet mitten im beschaulichen Bispingen und geht Richtung Behringen am Brunausee vorbei und weiter durch den Friedwald zum Totengrund und nach Wilsede.Podcast HEIDE Geflüster #05: Experimentelle Archäologie
Zu Gast: Dr. Frank Andraschko - ArchäologeWir sind diesmal zu Gast in der Erlebnisschmiede Südergellersen und treffen einen echten Archäologen. Dr. Frank Andraschko gehört zum Team von "Agil – Büro für angewandte Archäologie". Dies ist ein Zusammenschluss von Archäologen, Handwerkern, Pädagogen, Biologen, Restauratoren, Medienexperten und …Garlstorf
GarlstorfGarlstorf - ein lebendiges und typisches Dorf in der Nordheide - liegt im Naturpark Lüneburger Heide zwischen den Tälern der Luhe und der Aue im Landschafts-Schutzgebiet Garlstorfer Wald.Durch den Süsing (42,9 km)
EbstorfDie Sonne strahlt über blühenden Obstbäumen, aus einer Hecke lugt ein Stieglitz hervor, Bienen summen umher und über die Wiese weht ruhig der Wind. Eine solche Naturidylle dieser Radtour, die durch alte Heidedörfer führt, erleben.Flohmarkt
Soltau-Der Flohmarkt des Hauses ist geöffnet.- online
Vom Mühlengut zum Bauerncafé
Müden (Örtze)-Vom Mühlengut zum Bauerncafé Eine Zeitreise über den ältesten in Hof Müden Der Hofherr persönlich nimmt Sie mit auf eine Reise in die Geschichte seiner Familie. Erstmals 1420 erwähnt, ist der Hof bis heute im Familienbesitz. Auch die Wasser- und Sägemühle gehörte dazu. Ziel dieser Führung ist es, e…