
Lintzel: Blauer Waldpfad
RundwanderwegEinzigartig in der Urlaubsregion Ebstorf ist der Blaue Waldpfad in Lintzel. Auch wenn die Länge von 2,5 km kurz erscheint, gibt es auf dieser Wanderung doch so viel zu entdecken, dass die Tour schnell einen halben Tag ausfüllt. Ideal für Familien. Folgen Sei dem blauen Schild mit dem Logo. Er weist…
Reitroutennetz
1.450 km für Ross und ReiterFür einen Urlaub hoch zu Ross ist die Lüneburger Heide mit ihren gut beschilderten Reitroutennetzen geradezu ideal und bietet ein unbeschwertes und unvergessliches Reiterlebnis zu jeder Jahreszeit.
Vielseitige Möglichkeiten
für Groß und KleinDas Reitangebot der Lüneburger Heide ist wirklich vielseitig. Ob Wanderreiten, Westernsreiten oder Jagdreiten - hier findet jeder sein passendes Pfedersportangebot.
Vier Hufe für ein Heidelujah - Episode 2 - Die Heide & wir
Episode 2: Hinter den Kulissen – Kutschbetrieb im Lila-Land"Vier Hufe für ein Heidelujah" ist eine 7-teilige Serie über das Kutschpferd Fred in der Lüneburger Heide. Jeden Sonntag um 09:00 h erscheint eine neue Folge, in der Fred über sein Leben erzählt, seine Freunde vorstellt und die Zuschauer mit auf eine tolle Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide nim…
STADT
Lüneburg
VITAL

NATUR
Lüneburg
ERLEBNIS
Lüneburg
Die Knoblauchsrauke am Heidschnuckenweg
Das älteste bekannte einheimische GewürzWas wächst denn da am Heidschnuckenweg...Die Knoblauchsrauke ist das älteste einheimische Gewürz. Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist geschmacklich eine schöne Abwechslung. Zu finden ist sie an schattigen, feuchten Wegrändern. So auch am Heidschnuckenweg.
Unterwegs auf sechs Beinen
Den Heidschnuckenweg in Celle mit dem Hund erwandernDer Heidschnuckenweg kann nicht nur auf zwei, sondern auch auf sechs Beinen erkundet werden: Mit seinem Hund. Doch was macht man mit dem Vierbeiner in der Stadt, beispielsweise in Celle? Dass dort auch Hunde ihren Spaß haben, beweist unsere Jack Russel Terrier Hündin Emma.
