Die Klöster in der Lüneburger Heide gehören zu den faszinierendsten Zeugnissen norddeutscher Baukunst und Tradition. Die berühmten Heideklöster wie Ebstorf, Medingen oder Wienhausen erzählen Geschichten aus Jahrhunderten und laden Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Besonders eindrucksvoll ist das Kloster Lüne in Lüneburg, das mit seiner Architektur und seinen Schätzen Einblicke in die reiche Kulturgeschichte der Heide gibt. Doch die Klöster sind nicht nur historische Bauwerke – sie sind bis heute spirituelle Orte in der Heide, die Ruhe, Inspiration und besondere kulturelle Erlebnisse schenken.
Ebstorf: Kloster Ebstorf
EbstorfEinen unermesslich wertvollen Kunstschatz findet man im Kloster Ebstorf: Die größte Weltkarte des MittelaltersBad Bevensen: Kloster Medingen
Bad BevensenDas Kloster Medingen gehört zu den sechs Lüneburger Klöstern und ist seit Mitte des 16. Jahrhunderts ein evangelisches Damenstift. Die jetzige Anlage wurde 1778 eingeweiht, nachdem der mittelalterliche Bau zuvor abgebrannt war.Kloster Wienhausen - Juwel norddeutscher Backsteingotik
WienhausenDas Kloster Wienhausen liegt in der Klostergemeinde Wienhausen und ist heute wohl das bekannteste der sechs Heideklöster.Kloster Lüne: Geschichte & Sehenswürdigkeiten
LüneburgGeschichte, Sehenswürdigkeiten & Einblicke in ein einzigartiges Frauenkloster in LüneburgWalsrode: Kloster Walsrode
WalsrodeDas Kloster Walsrode ist umgeben von einer alten Backsteinmauer aus dem 18. Jahrhunder und liegt inmitten der lebendigen Heidestadt, zentral zwischen den beiden Einkaufsstraßen „Lange Straße“ und „Moorstraße“. Tritt der Besucher durch das schmiedeeiserne Tor, erwartet ihn mit den harmonischen Ba…