Naturschutzgebiet "Untere Seeveniederung"
SeevetalDas Junkernfeld in der "Unteren Seeveniederung" beherbergt auf einer Fläche von 130 ha das wahrscheinlich größte Schach(brett)blumenvorkommen in Deutschland.Scharnebeck: Kletterwald Lüneburg-Scharnebeck
ScharnebeckAktuelle Öffnungszeiten und Informationen findt ihr auf unserer Homepage.Oldendorf (Luhe): Archäologisches Museum
Oldendorf (Luhe)Das Archäologische Museum in Oldendorf verbindet die Grabfunde der Oldendorfer Totenstatt mit den eindrucksvollen und weithin bekannten Großsteingräbern im Gelände.Rosengarten: Wassererlebnispfad im Freilichtmuseum am Kiekeberg
RosengartenWasser ist nicht nur zum Waschen da – es ist ein unverzichtbares Lebensmittel und bestimmt das Leben. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg und der Wasserbeschaffungsverband Harburg (WBV) widmen sich gemeinsam dem Thema Wasser: mit dem Wassererlebnispfad. Er zeigt Besuchern jeden Alters, wie wichtig Was…Rosengarten: Freilichtmuseum am Kiekeberg
RosengartenLandleben im Wandel der Zeit: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg. Über 40 historische Gebäude und Gärten auf 12 Hektar zeigen die Kultur und Lebensweise vergangener Jahrhunderte in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide. Südlich von Hamburg, in den Schwarzen Bergen bei Rosengarten, l…Das Salzhaus
SalzhausenWie ein Tag am Meer. Das wichtigste was der Mensch benötigt, in der heute doch sehr turbulenten Zeit, ist Zeit. Zeit f...Meyers KANATOUR (Kanuvermietung)
Winsen (Aller)Herzlich Willkommen bei Meyers KANATOUR: Kanutouren mit Barbecues uvm. auf der Örtze, Aller & Lachte in der Lüneburger Heide!Deutsches Erdölmuseum
WietzeEines der ungewöhnlichsten Museen Deutschlands: Entdecke die Geschichte des Erdöls mitten auf einem echten Ölfeld in Wietze.Walsrode: Tietlinger Wacholderhain
WalsrodeDie Heidefläche in Tietlingen ist eine von Zweien der Stadt Walsrode. Der frühere Eigentümer dieser Flächen, Wilhem Asche, war ein großer Anhänger des Heidedichters Hermann Löns. Nach dessen Tod ließ Asche das Lönsdenkmal errichten und die Erikaheide konnte sich ausdehnen.Walsrode: Naturschutzgebiet Grundloses Moor mit dem Grundlosen See
WalsrodeDer Grundlose See, umgeben vom Grundlosen Moor ist ein Naturschutzgebiet im Süden der Lüneburger Heide. Das 295 Hektar große Moor liegt nördlich von Fulde (bei Walsrode) und ist eines der schönsten Gebiete für die Entdeckung der Moorlandschaft Norddeutschlands.