Orte in der Region Celle
Die urigen Orte der Südheide erzählen Geschichten...Die Ortschaften der Südheide verzaubern mit ihren traditionellen Fachwerkhäusern, alten Höfen und historischen Ortskernen. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte Eschede Hermannsburg Müden/Örtze Faßberg Unterlüß Lachendorf Bergen Wietze Hambühren Wathlingen Wienhausen und Flotwedel Winsen an…Kirchen und Klöster in der Region Celle
Beeindruckendes Heidekloster und historische Kirchen in der SüdheideDas Kloster Wienhausen bei Celle gehört zu den über 800 Jahren alten „Heideklöstern“ in der Lüneburger Heide. Bekannt sind die gestickten gotischen Bildteppiche, die jährlich in der Teppichwoche im Kloster Wienhausen bestaunt werden können. Besichtigen Sie das Kloster bei einer der regelmäßige…Seen und Flüsse in der Region Celle
Rund ums Wasser: Flüsse, Heidebäche und Seen in der SüdheideDie abwechslungsreiche Landschaft der Region Celle zeichnet sich durch eine Vielzahl kleiner und großer Flüsse und Bäche sowie Seen und Teiche aus.Knacken Sie den magischen Geheimcode in der Heide?
Magisches Quadrat in der Kunststätte BossardDie Kunststätte Bossard liegt still und abseits umgeben von Wald in der Lüneburger Heide. Das Gesamtkunstwerk in Jesteburg , einem idyllischen Heideort, wurde in jahrzehntelanger Arbeit von Johann Michael Bossard und seiner Frau geschaffen. Der Drang des Künstlers zu Verschlüsselungen hinterließ …Dülmener Wildpferde in der Heide
Im Radenbachtal die Dülmener Pferde erlebenDie Dülmener Wildpferde sind eine der bekanntesten Wildpferdepopulationen in Deutschland. Diese Tiere wurden im Rahmen eines Projekts zur Landschaftspflege in die Region eingeführt. Die Dülmener Wildpferde fühlen sich in der Heidelandschaft der Lüneburger Heide sichtlich wohl und haben sich erfolgr…Die 10 interessantesten Bauwerke der Heide
Tolle Gebäude, mal modern, mal traditionell, mal verrücktDie Lüneburger Heide ist berühmt für die größten zusammenhängenden Heideflächen Europas. Aber neben der Natur und den 14 Freizeitparks gibt es auch noch sehr interessante Gebäude in der Lüneburger Heide. Einige Bauwerke sind ganz alt, einige ganz neu, aber alle haben eine tolle Geschichte und sind …Treppenspeicher in der Lüneburger Heide
Eine architektonische und historische Besonderheit in der Lüneburger HeideDer Treppenspeicher auf dem Heidebauernhof ist ein charakteristisches Nebengebäude in der Lüneburger Heide. Wir zeigen Ihnen, wo Sie noch typische Treppenspeicher in der Lüneburger Heide sehen können.25 Geheimtipps für einen Ausflug in die Natur
Geheimtipps und Lieblingsplätze, die in keinem Tourist-Guide zu finden sindGeheimtipps mit positiven Nebenwirkungen: Ruhe und Einsamkeit mit Frischluft Natürlich stehen im Reiseführer erst einmal die bekanntesten Naturschauplätze und Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide. Wer jedoch lieber die entlegenen Plätzchen für mehr Ruhe , Entspannung und Sicherheit sucht, dem h…63 Seen und Badeseen
Bade See in der NäheLüneburgDie Seen der Lüneburger Heide Hätten Sie gedacht, dass es in der Lüneburger Heide 63 Seen gibt? Viele denken immer nur an blühende Heide, aber die fantastische Landschaft der Heide hat mehr zu bieten.Wasserland Aller-Leine-Tal
Willkommen im Wasserland Aller-Leine-TalFloßfahrten und Fährbetrieb auf der auf Aller Wasser fasziniert Sie? Dann sind Sie im Aller-Leine-Tal genau richtig: Zwei Flüsse – ein Land! Es macht Spaß, sich stromabwärts treiben zu lassen und die unberührte Natur zu genießen. Ideal ist auch die Kombination mit Boot und Fahrrad!