Wilseder Berg - Herz der Heide
BispingenDer Wilseder Berg liegt in der Lüneburger Heide, mitten im autofreien Naturschutzgebiet und ist der höchste Berg der Region.Handeloh: Büsenbachtal Heideflächen
HandelohEine der schönsten Heideflächen ist das Büsenbachtal bei Handeloh. Durch das Tal fließt der kleine Büsenbach, rechts und links steigen wunderbar mit Heide bewachsene Hügel an.Oldendorf (Luhe): Die mystische Oldendorfer Totenstatt
Oldendorf (Luhe)Die Oldendorfer Totenstatt (ca. 1,5 Kilometer von der Ortsmitte gelegen) ist eines der interessantesten Steingräber der Heide. Mit ihrer 4000-jährigen Vergangenheit als Bestattungsfeld ist sie ein Anziehungspunkt für Bürger und Gäste aus Nah und Fern.Hermannsburg: Angelbecksteich Heide
HermannsburgKlein, aber fein – und abwechslungsreich präsentiert sich die Heidefläche am Angelbecksteich bei Oldendorf in der Nähe von Hermannsburg.Lutterloh: Das blaue Auge vom Schillohsberg
UnterlüßEine besonders attraktive Heidefläche finden Sie am Schillohsberg zwischen Lutterloh und Neulutterloh südlich der K17. Den Wanderparkplatz erreichen Sie einen Kilometer hinter Lutterloh in Richtung Unterlüß links an der K17. Hier befindet sich auch eine Informationstafel zum Heide-Erlebnispfad.Suderburg: Heidefläche "Tannrähm"
SuderburgDie ca. 1 ha große Heidefläche "Tannrähm" in Suderburg (am Sportplatz) besteht seit 1998 dort, wo ehemals Laub- und Nadelbäume standen. Die Bäume wurden gerodet und der Humus abgetragen, so dass sich Heide ausbreiten konnte. Ein kleiner Außenstall dient als Unterstand für Heidschnucken. Den Bienens…Wrestedt: Klein Londoner Heide
WrestedtIn den Wierener Bergen gibt es zwei jeweils ca. 15 ha große Heideflächen, neu angelegt und unterhalten vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) sowie der Samtgemeinde Aue, die durch einen Rundwanderweg erlaufen werden können.Soltau: Timmerloher Heide
SoltauTimmerloher Heide bei Soltau Die Timmerloher Heide ist ein kleines Heidegebiet in der Nähe von Soltau im Ort Timmerl...Amelinghausen: Rehrhofer Heide
RehlingenRehrhofer Heide, auch Wacholderparadies genannt, in der Urlaubsregion Amelinghausen. Gerade im Sommer kann man hier sehr lange die Sonne genießen und zum Sonnenuntergang noch eine schöne Wanderung durch das Heidekraut unternehmen. Weitere Informationen: Tourist-Information Amelinghausen Marktstra…Amelinghausen: Kronsbergheide
AmelinghausenWer die Kronsbergheide besucht, sollte zuerst wissen, dass hier seit dem Jahre 1950 offiziell die Heidekönigin von Amelinghausen gewählt wird und es sich daher um einen historischen Platz für die Samtgemeinde Amelinghausen handelt. Für den Urlauber ist neben dem Spektakel im August jedoch vor all…