Einmal Heidekönigin - Jenny Elvers ist die prominenteste der Lüneburger Heide

Große Feste und große Träume junger Damen beim Heideblütenfest

Heidekönigin Schneverdingen
Krönung der Heidekönigin Schneverdingen
Heidekönigin Amelinghausen
Heidekönigin Amelinghausen
Heidekönigin Schneverdingen
Festumzug Heideblütenfest Schneverdingen
Festumzug Heideblütenfest Schneverdingen
Festumzug Heideblütenfest Schneverdingen
Heidekönigin zu sein, ist der Traum vieler junger Damen aus der Lüneburger Heide. Natürlich wird dann auch immer Jenny Elvers genannt, die nach ihrer Zeit als bisher prominenteste Heidekönigin ihre Schauspielkarriere startete. Jenny Elvers war 1990 Heidekönigin in Amelinghausen und wohnt heute wieder in Salzhausen in der Lüneburger Heide. 
Was man wissen muss: Es gibt zwei große Heideblütenfeste in der Lüneburger Heide, auf denen eine Heidekönigin gekrönt wird. In Schneverdingen schon seit 1922 und in Amelinghausen seit 1949. Dort gibt es auch seit 1955 das männliche Pendant, den so genannten Heidebock.
Das Heideblütenfest in Schneverdingen ist immer am letzten Wochenende im August und dauert einige Tage. Mehr als 30.000 Zuschauer werden dort jedes Mal erwartet. Von Open Air Konzerten, einem Volkslauf, bis zum berühmten Festumzug und der anschließenden Krönung der Heidekönigin am Sonntag, gibt es ein reichhaltiges Programm. Natürlich ist die Krönung der neuen Heidekönigin durch die aktuelle auf der Naturbühne am Höpen in Schneverdingen immer der Höhepunkt des Festes.
Das Heideblütenfest in Amelinghausen findet immer Mitte August statt und dauert 8 Tage. Traditionell wird das Heideblütenfest in Amelinghausen eröffnet mit der Veranstaltung „Der See brennt“, einer Lichtshow mit Feuerwerk auf dem Lopau See. Im Laufe der Festwoche gibt es dann Heide-Abende, Kinderolympiade, Radtouren und Konzerte. Am letzten Tag, dem Sonntag, findet dann der große Festumzug mit vielen Wagen durch Amelinghausen statt und am Nachmittag wird in der Heidefläche am Kronsberg die neue Heidekönigin gekrönt. Sie wird von einer unabhängigen Jury gewählt.
Für ein Jahr repräsentieren die Heideköniginnen dann die Lüneburger Heide auf nationalen und internationalen Veranstaltungen. Freizeit gibt es da wenig. Und natürlich ist die Heidekönigin, wie es sich für eine Königin gehört, nicht alleine unterwegs, sondern mit einem Hofstaat.
Amelinghausen Fotos: graphicdesgin Karoline Biermann
Schneverdingen Fotos: Schneverdingen Touristik