
Onilo-Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren
UelzenDie Bücherei der Hansestadt Uelzen zeigt das Onilo-Bilderbuchkino. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen. Gruppen bitte um Voranmeldung unter 0581/8006500
onlineRathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die…
onlineYoga
Bad BevensenDurch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist auf sanfte Weise angestrebt. Bitte kommen Sie in bequemer Sportkleidung und bringen ein Handtuch mit. Matten werden gestellt.
Martinsandacht
SuderburgBeginn mit einer Andacht zum Martinstag und anschl. Laternenumzug mit abschließendem Imbiss
onlineLaufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung
LüneburgGeführte Lauftour/Joggingtour mit lokalem Laufguide. Tauche ab in die Natur und Kultur Lüneburgs und erfahre allerhand Wissenswertes, Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt. Du liebst Sport? Du bist das erste Mal in Lüneburg oder möchtest Lüneburg von einer anderen Seite kennenlernen? Stand…
11.11 Martinsgans- Festliches Essen
ReinstorfAm 11. November ist Martinstag. Dann kommt in vielen Regionen des Landes eine knusprig gebratene Martinsgans mit Rotkohl und selbst gemachten Klößen auf den Tisch.
Plattdeutscher Klönschnack mit den "Plattsnucken"
Buchholz in der NordheideDie Erhaltung und Verbreitung der plattdeutschen Sprache liegt uns am Herzen. In uns Geschichts- un Museumsvereen Bookholt und üm to warrt nu endlich platt snackt, twee Maal in ’n Maand. Seit Februar 2024 gibt es die neue Arbeitsgruppe „De Plattsnucken“. Diese hat sich das Ziel gesetzt, die plattde…
Eine Chronik des Kriegsendes? Gerüchte und Propaganda in den Tagebüchern von Jaan Roos - Vortrag David Feest
LüneburgDer Vortrag war ursprünglich geplant für den 14.10.2025 und muss krankheitsbedingt auf den 11.11.2025 im Nordost-Institut verschoben werden. Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe, die das Nordost-Institut, Lüneburg vom 2. September bis zum 4. November 2015 unter dem Titel „War 1945 der Krieg zu En…
onlineGesundheitsvortrag mit Wolf Peter Weinert - Medizinische Seminare für Jedermann
Bad BevensenBakterien, Viren, Pilze – Winzig, aber mächtig! Sie sind unsichtbar klein, doch ihre Wirkung ist riesig: Bakterien, Viren und Pilze begleiten uns tagtäglich – manchmal harmlos, oft gefährlich. Was sie gemeinsam haben, wissen Viele, doch ihre Unterschiede sind entscheidend für Diagnose und Therapie.…
Schaffen wir das? Zukunftsgestaltung in schwierigen Zeiten
LüneburgUniversitätsgesellschaftlicher Dienstag Prof. Dr. Harald Heinrichs Die globale Leitidee einer nachhaltigen Entwicklung der menschlichen Zivilisation unter Beachtung der natürlichen Lebensgrundlagen ist kurz vor ihrem 35jährigen Bestehen unter Druck. Geopolitische Spannungen und Konflikte weltweit, …
