- online
Literaturkurs - Lyrik ohne "Ich"
HermannsburgAnlässlich des 150. Geburtstags des Dichters Rainer Maria Rilke beschäftigen wir uns mit seinen Dinggedichten. Anhand von Dinggedichten von Rainer Maria Rilke, Eduard Mörike und Conrad Ferdinand Meyer finden wir die Charakteristika von Dinggedichten heraus. Wir lernen Grundsätze der Lyrikinterpreta… - online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der … - online
Öffentliche Schlossführung - Öffentliche Schlossführung
CelleBei einer Schlossführung erhalten die Gäste interessante Einblicke in das barocke Hofleben sowie die Sitten und Bräuche am Hof. Vor allem aber bietet eine Führung die Möglichkeit, einen Blick in die einzigartige Schlosskapelle, die Schlossküche und das historische Schlosstheater (sofern es die Prob… Greifvögel aus nächster Nähe
BispingenHier erleben Sie Greifvögel ganz nah Sie gehen hier nicht, wie Sie es vielleicht von anderen Vogelparks kennen, von Käfig zu Käfig und beschauen einsam und alleine eine Tafel mit den wissenschaftlichen Eckdaten. Es gibt hier keine Vogelkäfige und alles Wissenswerte erfahren Sie aus erster Hand. …- online
Musical "Die Pilgerreise"
UnterlüßDas Musical versucht die Lebensreise Christians durch mitreißende teils epische Musik, kraftvolle Choreografien und starke Charaktere darzustellen. Die Mischung aus Dramatik, Rückschlägen und Hoffnung macht die Geschichte einzigartig und berührend. Diese Reise voller Prüfungen, Versuchungen und Hof… Geschichtenzeit bei KiBuFi!
SoltauDie Ausstellung „KiBuFi – Kinderbuch trifft Filz“ hat Geschichten ins Dachgeschoss der Filzwelt geholt – z.B. von Drachen und Trollen, einem kleinen Prinzen, einer Fee, von einer hungrigen Raupe, mutigen Tieren und geheimen Mumpeln … Zur Geschichtenzeit tauchen wir gemeinsam in Bücher ein, lesen Eu…Führung durch Kloster Lüne und Museum für sakrale Textilkunst
LüneburgDas Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen. Um 1170 bot s…- online
Frauen im 16. Jahrhundert
LüneburgErleben Sie einen Spaziergang durch das Leben der Lüneburger Frauen im 16. Jahrhundert in der wunderschönen Hansestadt - von der einfachen Magd bis hin zur ehrwürdigen Sülfmeistergattin. Lassen Sie sich entführen in die Geschichten von Liebe und Leid, von Kirche und Kindern, von Huren und Heiligen,… Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
LüneburgDer Klassiker im Museum Lüneburg – eine kurzweilige Führung durch das Museum in 60 bis 90 Minuten. Diese Führung bietet einen Einblick in die Dauerausstellung und beleuchtet die Natur- und Kulturgeschichte der Stadt und Region Lüneburg vom Erdaltertum bis ins 21. Jahrhundert. Sieben Säle auf 1.700 …Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan
Winsen (Aller)Entdecken Sie die Kunstwerke von Martina Kleinert im Kulturcafé nebenan. Vernissage am 22.08.2024 um 19:00 Uhr. Zu sehen sind die Arbeiten von Montag bis Freitag sowie Sonntag von 15 - 18 Uhr.