- online
Mit Kaufmannsgehilfe Florian durchs Wasserviertel
LüneburgSind alle Güter von Bord? Ist die Qualität wie erwartet? Was gibt es für neue Nachrichten aus Skandinavien? Als Kaufmannsgehilfe hat man sich um viele Dinge zu kümmern, worauf der Chef keine Lust hat... Aber sei es drum, das bedeutet nicht, dass man nebenher keinen Spaß haben kann. Lassen Sie sich … Führung durch die Sonderausstellung "Surrender 45"
LüneburgJeden Donnerstag um 15:00 Uhr bietet das Museum Lüneburg eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung an. Die Führung ist im Eintritt für das Museum inklusive! Ab sofort kann auch die wiederentdeckte bronzene Gedenkplatte des britischen Kapitulationsdenkmals vom Timeloberg bei Lüne…- online
Ferienaktion: Frau Radtke und ihre Geschichten
LüneburgDie Brauergattin Vibeke Radke kennt sich aus in Lüneburg! Die alte Quasselstrippe hat viele glaubwürdige und unglaubwürdige Geschichten aus ihrer Zeit dabei, wenn sie von "flüssigem Brot" und euch natürlich etwas über das "ekelige" Mittelalter erzählt. Besonders mag sie aber die vielen bunte Wappen… Führung durch Kloster Lüne und Museum für sakrale Textilkunst
LüneburgDas Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen. Um 1170 bot s…- online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… Schaudrucken in der Erlebnisdruckerei
LüneburgEinmal im Monat lädt der Arbeitskreis Lüneburger Erlebnisdruckerei zum offenen Schaudrucken im Museum Lüneburg ein. Immer am ersten Donnerstag im Monat, haben Besucherinnen und Besucher zwischen 17.30 und 18.30 Uhr die Gelegenheit, den ehrenamtlichen Buchdruckern bei der Arbeit an der rekonstruiert…Vortrag: Mit Wildpflanzen der Insektenvielfalt helfen
LüneburgGeorg Wilhelm vom Netzwerk Wilde Wiese Wendland spricht am 3. Juli über insektenfreundliche Gartengestaltung: Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 18 Uhr, lädt der Naturwissenschaftliche Verein zu einem spannenden Vortrag zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung – Was wir für Insekten tun können“ ein. R…- online
Lüneburger Stadtwache
LüneburgHört, ihr Leut`, und lasst euch sagen… eine Stadtwachenführung sollt ihr wagen! In zünftigen Kostümen, mit Hellebarde und Laterne entführen Sie unsere Gästeführer ins mittelalterliche Lüneburg. Die verwinkelten Gassen, prachtvolle Backsteingiebel und mächtige Kirchen sind eine einmalige Kulisse fü… Meditation auf den 16. Karmapa
LüneburgDiamantweg-Buddhismus und Meditation in Lüneburg In unserem Zentrum praktizieren wir die 16. Karmapa-Meditation. Sie findet montags und donnerstags um 20 Uhr statt. Jeden letzten Donnerstag im Monat geben wir eine halbe Stunde vor Beginn Interessierten gerne auch einführende Erklärungen zum Buddhis…Karin Székessy – Zeitspuren einer Ikone der Fotografie
LüneburgRetrospektive in der Kunsthalle der KulturBäckerei Lüneburg 04. Mai – 27. Juli 2025 Ein Bild kann eine ganze Welt eröffnen – die Fotografien von Karin Székessy beweisen dies auf eindrucksvolle Weise. Mit feinem Gespür für Licht, Schatten und Emotionen hat sie in ihrem Lebenswerk Spuren hinterlassen…