Anreise zum Wanderweg
Wie kann ich zum Heidschnuckenweg anreisen?Damit Sie entspannt am Heidschnuckenweg ankommen und Ihre Wanderung beginnen können, haben wir Ihnen alle Informationen zu Ihrer Anreise zusammengestellt.Digitale Wandernadeln auf dem Heidschnuckenweg sammeln
Einfach App runterladen, wandern und Wandernadel sichernWandern auf dem Heidschnuckenweg. Jetzt auch mit digitaler Wandernadel.Vollmondwanderungen auf dem Heidschnuckenweg
Geführte Wanderungen im MondscheinEntlang des Heidschnuckenwegs finden an Vollmondnächten geführte Wanderungen der besonderen Art statt. Der Vollmond strahlt über die Heidelandschaft. Man hört nur die Geräusche der Natur und ab und zu das gedämpfte Flüstern des Wanderführers. Da, es knackt im Unterholz… Der Vollmond ist bei diesen …Den Sternenhimmel beobachten am Heidschnuckenweg
Kostenfreie geführte SternenbeobachtungenTauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Nachthimmels über dem Heidschnuckenweg!Veranstaltungshighlights am Heidschnuckenweg
Heidekultur hautnah erlebenEntlang des Heidschnuckenwegs locken jährlich zahlreiche Veranstaltungen, die Kultur, Natur und regionale Besonderheiten der Lüneburger Heide feiern. Diese Highlights für 2025 sollten Sie nicht verpassenWeltkindertag 20.09.: Kostenlose Touren am Heidschnuckenweg
Natur entdecken für Kinder kostenlosLüneburgAnlässlich des Weltkindertags am 20. September 2025 freuen wir uns ganz besondere Abenteuer für unsere jüngsten Wanderfreunde anzubieten zu können. Gleich 5 spannende Touren am Heidschnuckenweg warten auf unsere kleinen Entdecker.Wildkräuter statt Unkraut – Kräuterwanderung auf dem Heidschnuckenweg
Ein besonderes Erlebnis am Tag des WandernsLüneburgKräuterführungen auf dem Heidschnuckenweg bieten eine wunderbare Möglichkeit, die faszinierende Welt der Wildkräuter zu entdecken. Am 14.05.2025, dem Tag des Wanderns haben Sie die besondere Gelegenheit, entlang der malerischen Landschaft Wissenswertes über essbare und heilende Pflanzen zu erfahr…St. Nicolaikirche
LüneburgSt. Nicolaikirche Lüneburg – Gotische Pracht und beeindruckendes Sternengewölbe Die St. Nicolaikirche ist die jüngste und kleinste der drei gotischen Kirchen Lüneburgs. Ihr mittelalterlicher Charme, das imposante Sternengewölbe und eine wertvolle Sammlung liturgischer Textilien machen sie zu einem …Lüneburg erleben – Die Hansestadt entdecken, genießen und erleben
LüneburgLüneburg ist nicht einfach nur eine Stadt – es ist ein Erlebnis. Backsteingotik, malerische Altstadtgassen und jede Menge Geschichte treffen hier auf modernes Flair und lebendiges Treiben. Egal, ob du zum ersten Mal vorbeischaust oder die Stadt von einer neuen Seite kennenlernen möchtest – hier fin…Schwangeres Haus
LüneburgErfahren Sie alles Wissenswerte über das „Schwangere Haus“ in Lüneburg: seine außergewöhnliche Bauweise, spannende Hintergründe und praktische Besuchertipps.