- online
Das Heidepanorama mit allen Sinnen erleben - Geführte Wanderung in der Misselhorner Heide mit Schnuckeneintrieb
HermannsburgDas Heidepanorama mit allen Sinnen erleben GEFÜHRTE WANDERUNG IN DER MISSELHORNER HEIDE mit Schnuckeneintrieb Seien Sie dabei, wenn Natur- und Landschaftsführerin Petra Kloß Sie auf eine Erlebniswanderung in die Heide entführt. Mitten im Naturpark Südheide befindet sich die Misselhorner Heide, di… Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
Bad BodenteichDas Burgmuseum des Flecken Bad Bodenteich ist an den genannten Tagen geöffnet. Besucherinnen und Besuchern steht an diesen Tagen ein Museumsguide zur Seite, der auf Wunsch durch das Museum begleitet. Im Burgmuseum wird auf geschichtlich relevante Schwerpunkte Bad Bodenteichs eingegangen, reichend v…- online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… - online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der … Bummelkutschfahrten nach Wilsede
EgestorfMit der Kutsche ins autofreie Herz der Lüneburger Heide – Auf zum historischen Heidedorf Wilsede! Vormittagstour (10.00 - 13.00 Uhr) und Nachmittagstour (14.00 - 18.00 Uhr) Unser Weg führt von Döhle an den Auwiesen und den Schafsweiden der Döhler Schäferei entlang, durch die Döhler Fuhren und vorbe…Kutschfahrt durch die Osterheide
SchneverdingenSie fahren durch die wunderschön renaturierte Osterheide und das Landschaftsschutzgebiet Höpen. Hier können Sie die typischen alten Bienenstöcke der Heidelandschaft entdecken und sich an alten Birken und knorrigem Wacholderbüschen erfreuen. Weiter geht es zum immer blühenden Heidegarten. Sie bekomm…- online
Von der „Römerschanze“ zur Ottenburg
Uelzen„Lagerte Karl der Große bei Holdenstedt?“ Mit dieser Forschungsfrage unseres Kreisarchäologen Dr. Hensch begeben wir uns auf eine Wanderung zu mittelalterlichen Wallanlagen bei Holdenstedt und Veerßen. Von schöner Natur und dem Hardaubach begleitet gibt es Spannendes zu hören. Dauer ca. 3 Stunden. … „Zügig in die Zukunft – vom Heidedorf zum Eisenbahnknotenpunkt“
Buchholz in der NordheideBlaue Perlen, Naschkatzen und steinreiche Bauern Wußten Sie schon, dass Naschkatzen durch unsere Lüneburger Heide streifen? Wieso blaue Perlen unseren Vorfahren ein zusätzliches Einkommen ermöglichten? Weshalb die Bauern in unserer Gegend steinreich waren? Warum war die richtige Zeit für die Eisenb…Museumsdorf Seppensen
Buchholz in der NordheideDas Museumsdorf Seppensen bildet ein Heidedorf des 18. Jahrhundert nach. Um einen zentralen Dorfplatz ausgerichtet, befinden sich die regionstypischen Gebäude und Einrichtungen: - Bauernhaus „Sniers Hus" - denkmalgeschützte Seppenser Dorfschule mit der Ausstellung „Zügig in die Zukunft“ - histori…100 Jahre Tetsche
SoltauGefühlte hundert Jahre pümpelt Tetsche unser Bilckfeld und zeichnet das Normale mal schief und auch mal grade. Seit jeher fragen sich Generationen, warum Tetsche immer wieder den Pümpel in seine Werke einbezieht. Was soll das? Warum bepümpelt er uns ständig? Die Antwort darauf ist so einfach wie ge…