Kunstausstellung der Künstlerin Martina Pfeifer
Winsen (Aller)Ausstellung "Aus dem Leben gezeichnet" vom 06.07. - 02.08.2024 Bei den ausgestellten Bildern von Martina Pfeifer handelt es sich überwiegend um Zeichnungen mit Pastellkreide und Kohle auf farbigem Papier oder Pastellkarton. Die Bilder entstehen im Essener Atelier nach eigenen Fotos und Skizzen, die…- online
Stand-up Paddling Einsteigerkurs
Bad BevensenDas Stand-up Paddling (kurz: SUP) ist mehr als eine Trendsportart auf dem Wasser. Neben der physischen & mentalen Entspannung trainiert man den kompletten Körper, speziell die Rumpf- und Tiefenmuskulatur, Gleichgewicht, Beweglichkeit und die Motorik. Der Kurs ist perfekt für alle, die diese Sporta… - online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… - online
Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung
CelleHistorische Altstadt, Bauhaus, Kalandgasse mit der alten Lateinschule, Fachwerkhäuser. 1 1/2-stündige Stadtführung durch die Celler Altstadt Fachwerk der Jahrhunderte und Sehenswürdigkeiten aus höfischer Zeit. Die öffentlichen Altstadtführungen (ohne Anmeldung) finden statt: Mai bis Oktober: täg… - online
Öffentliche Schlossführung - Öffentliche Schlossführung
CelleBei einer Schlossführung erhalten die Gäste interessante Einblicke in das barocke Hofleben sowie die Sitten und Bräuche am Hof. Vor allem aber bietet eine Führung die Möglichkeit, einen Blick in die einzigartige Schlosskapelle, die Schlossküche und das historische Schlosstheater (sofern es die Prob… Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft"
LüneburgSonderausstellung vom 15. Mai bis 20. Dezemer 2025 im Eselstall am Deutschen Salzmuseum Lüneburg Das Salzmuseum wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In der Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft" erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft. Mit diese…Fotoausstellung "NaturLeben Heide"
BispingenDer Heidefotograf Dennis Karjetta lebt seit 2016 in Undeloh mitten im Naturschutzpark Lüneburger Heide und widmet sich seitdem intensiv der Natur- und Landschaftsfotografie. In diesem Jahr werden erneut einige seiner Fotos in einer dreimonatigen Ausstellung im Garten des „Wilseder Hof“ in Wilsede z…Maislabyrinth Südheide 2025
HermannsburgAllgemeine Öffnungszeiten In den Ferien bis zum 13.08.2025 Di.-Fr. 14:00 - 19:00 Uhr und Sa.-So. 11:00 - 18:00 Uhr (Montags geschlossen) ab dem 14.08.2025 - 05.10.2025 Do.-Fr. 14:00 - 19:00 Uhr und Sa.-So. 11:00 - 18:00 Uhr Verirren und verwirren, das Ausflugsziel fürs Wochenende in der Südheide.…- online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der … - online
TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit
CelleTimeRide GO! Stadtführungen in die Vergangenheit Virtuelle Szenen ermöglichen Zeitreise durch die Geschichte der Residenzstadt Celle In Zusammenarbeit mit dem Zeitreise-Veranstalter TimeRide gibt es in Celle ab jetzt virtual-Reality-gestützte Stadtführungen. Unterwegs mit mobilen VR-Brillen werde…