Hast Du das Zeug zum Siedeknecht / zur Siedemagd? – Salzsieden lernen im Salzmuseum
LüneburgAb 3. Juli an jedem Feriendonnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr im Salzmuseum Lüneburg: Lass dich begeistern von unserem „Weißen Gold“ und von der Geschichte Lüneburgs: Im Salzmuseum kommst du dem Salz auf die Spur! Ein waschechter Sieder zeigt dir in der Siedehütte des Museums, wie man den Ofen anfeu…Kunterbunte Woche im AKI am Schulteich
SeevetalIhr könnt wieder alle das Angebot des AKI nutzen! Alter: 6 bis 13 Jahre Ihr könnt wieder alle das Angebot des AKI nutzen: Spiele spielen, den Garten nutzen, kreativ bei unseren Basteleien sein, gemeinsam kochen und essen und was euch noch so einfällt! Wann Montag, 7. Juli 2025 - Donnerstag, 10. Jul…Führung durch das Kloster und Museum für sakrale Textilkunst
LüneburgDas Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen. Um 1170 bot s…Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?
CelleVerlängerung der Ausstellung bis zum 14. September 2025 Der Holocaust war ein präzedenzloser Genozid, der zwischen 1933 und 1945 von NS-Deutschland und seinen Kollaborateuren mit dem Ziel durchgeführt wurde, das jüdische Volk vollständig und systematisch zu vernichten. Die Ausstellung befasst sic…- online
Öffentliche Stadtführungen - öffentliche Stadtführung
CelleHistorische Altstadt, Bauhaus, Kalandgasse mit der alten Lateinschule, Fachwerkhäuser. 1 1/2-stündige Stadtführung durch die Celler Altstadt Fachwerk der Jahrhunderte und Sehenswürdigkeiten aus höfischer Zeit. Die öffentlichen Altstadtführungen (ohne Anmeldung) finden statt: Mai bis Oktober: täg… - online
Öffentliche Schlossführung - Öffentliche Schlossführung
CelleBei einer Schlossführung erhalten die Gäste interessante Einblicke in das barocke Hofleben sowie die Sitten und Bräuche am Hof. Vor allem aber bietet eine Führung die Möglichkeit, einen Blick in die einzigartige Schlosskapelle, die Schlossküche und das historische Schlosstheater (sofern es die Prob… - online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… Walsrode. Backtag am Heidemuseum.
WalsrodeGENUSS-wird bei uns großgeschrieben. Und genießen lässt es sich in traumhafter Umgebung noch mehr. Besuchen Sie uns im Backhaus im Heidemuseum Rischmanns Hof und genießen Sie großartige Backwaren, Butterkuchen, leckeren Flammkuchen, heißen Kaffee oder ein schönes Glas Wein.Kunstausstellung der Künstlerin Martina Pfeifer
Winsen (Aller)Ausstellung "Aus dem Leben gezeichnet" vom 06.07. - 02.08.2024 Bei den ausgestellten Bildern von Martina Pfeifer handelt es sich überwiegend um Zeichnungen mit Pastellkreide und Kohle auf farbigem Papier oder Pastellkarton. Die Bilder entstehen im Essener Atelier nach eigenen Fotos und Skizzen, die…- online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der …