Kinder-Schlossführung
CelleBei einem Besuch im Celler Schloss entdecken Kinder, wie Prinzen und Prinzessinnen vor 300 Jahren gelebt haben. Dabei erfahren sie, welche Kleidung damals getragen wurde und welche Regeln bei einem Besuch am Hof wichtig waren. Kindgerecht wird erklärt, wie eine barocke Audienz ablief. Außerdem höre…Tag der offenen Tür der Tanzsportabteilung des MTV Soltau v. 1864
SoltauDer Tag der offenen Tür richtet sich an die ganze Familie. Jede und jeder ist willkommen – egal, ob bereits tanzbegeistert, neugierig auf erste Tanzschritte oder einfach auf der Suche nach einer neuen Freizeitbeschäftigung. Der MTV Soltau möchte mit diesem Tag die Türen weit öffnen, den Tanzsport e…- online
Natur erleben & Kinderrechte entdecken – Wanderung am Weltkindertag
BispingenKinderwanderung am Heidschnuckenweg Am Weltkindertag lädt die Bispingen Touristik gemeinsam mit dem Verein Bispingen für Kinder e.V. und Förster Manfred Loos zu einer besonderen Kinderwanderung ein: Auf einem Teil des neuen Kinderrechtepfad entlang des Wanderwegs „BI2 – Kleine Heiderunde durch Bis… Kutschfahrt mit Butterkuchen satt
SchneverdingenDie Kutschfahrt führt Sie durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Höpen, mit ein wenig Glück sehen Sie auch Heidschnucken. Im Anschluss genießen Sie einen heidetypischen Butterkuchen vom Blech vom Höpen Kiosk. Mindestteilnehmer: 8 Personen. Kosten: Erwachsene 31 EUR, Kinder unter 8 Jahren 27 EUR.…Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
SoltauSeit 2018 gehört der Buchdruck zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Wo noch bis Anfang der 1970er Jahre die Böhme-Zeitung gedruckt wurde, befindet sich seit kurzem das neue Aktiv-Museum. Es liegt zentral an der Rathaus-Kreuzung mitten im „Museums-Archipel“ Soltaus. Zu den Öffnungszeiten biete…- online
Wanderung zum Weltkindertag am Fluss-Wald-Erlebnispfad
Müden (Örtze)AUSGEBUCHT!!!! Wanderung zum Weltkindertag am Fluss-Wald-Erlebnispfad Fluss-Wald-Erlebnispfad – Auf den Spuren von Otterbock und Waldgeist Führung für Kinder (6 bis 11 Jahre) mit Gabriele Link, Natur- und Landschaftsführerin An der historischen Wassermühle in Müden/Örtze starten wir, um Wald und Wa… - online
Stadtrundgang
Bad BevensenEinmal wöchentlich werden jeweils am Samstag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten wissen. Treffpunkt zu diesen Führung… - online
Unser Hund - gesund mit Kräutern (Workshop)
BleckedeUnsere Hunde profitieren von Heilkräutern und Beeren. Tierärztin Susan Wohlmuth zeigt auf, wie sie helfen, den Stoffwechsel zu unterstütze, den Darm gegen Parasiten zu wappnen und die Verdauung zu regulieren. Das Ergebnis ist eine bessere Vitalität. - online
Urbane Natur in Buchholz
Buchholz in der NordheideWas gibt es innerhalb einer Stadt an Natur zu entdecken. Ganz viele unterschiedliche Pflanzen besiedeln den vom Menschen gestalteten Raum. Und wie kann ich diese erkennen bzw. bestimmen? Dafür gibt es die App ObsIdentify. Auf dieser kostenfreien Naturtour wird der Umgang mit der App und das Bestimm… - online
Druckwerkstatt - für Einsteiger*innen und Auffrischer
Hermannsburg3 Tage Drucken, Spaß und Experiment und 3 Drucktechniken kennenlernen. Zum warm werden stempeln wir mit Alltagsgegenständen. Danach geht es an den Linoldruck mit seinen vielfältigen Möglichkeiten. Wer ein Linoldruckset zu Hause hat, kann das gern mitbringen – wir haben aber auch Sets, die Sie sich …