©FN-Seminarteam

Das Niedersächsische Landgestüt betreibt seit vielen Jahren unterschiedliche Besamungsstationen und Deckstellen. Zur Zuchtsaison stellt das Landgestüt Celle dem Züchter jährlich rund 50 Deckhengste zur Verfügung.
Aber wie funktioniert das eigentlich?
Was passiert bevor Sie als Züchter die verpackte Samenportion in den Händen halten können?
Frau Dr. Martinsson und ihr Team nehmen Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Landbeschäler. Von den Voraussetzungen, die ein Deckhengst erfüllen muss, bis hin zur fertigen Samenportion - theoretisch und praktisch erklärt.
Erwachsene ab 20,00 €
Kinder ab 14 Jahre 10,00 €
Kinder bis 13 Jahre kostenlos