Service

Workshop Siebdruck

Seevetal

-

Grundsätzlich ist Siebdruck ein Schablonen-Druckverfahren, welches sehr vielfältig einsetzbar ist. Dabei wird Siebdruckfarbe auf unterschiedliche Materialien aufgetragen. Mit Hilfe dieses Verfahrens können verschiedenste Grafiken und Motive mit freistehenden Elementen hergestellt werden. Dies geschieht über ein feinmaschiges Sieb, bei dem die Siebdruckfarbe mit Hilfe eines Gummi-Rakels auf das Produkt aufgetragen wird.

Siebdruck!!! Endlich ist er da - unser neuer Suchtmacher-Workshop!

In diesem Workshop kannst du mit Hilfe von Maren deine Textilien mit wundervollen Motiven verschönern!
Zunächst bereitest du eigene Motive vor und stellst somit deine Schablone für den Textildruck her. Anschließend lernst du, wie die spezielle Textilfarbe durch ein gerahmtes Siebgewebe und deine Schablone mit Hilfe eines Rakels auf das Endprodukt gepresst/gedruckt wird. Außerdem wird dir gezeigt, welche Arbeitsschritte noch zu einer sauberen und nachhaltigen Arbeitsweise dazugehören.
Du stellst dabei so viele eigene Textilien her, wie du in der vorgegebenen Workshopzeit schaffst. Das bedeutet auch, dass du grundsätzlich deine eigenen Textilien mitbringst. Solltest du aber nichts Passendes finden, wird Maren auch eine kleine aber feine Auswahl an Textilien da haben, die du bei ihr für einen kleinen Preis käuflich erwerben kannst.

Folgende Textilien eignen sich gut für das erste Projekt:
- Kissenbezüge
- Geschirrhandtücher
- Baumwoll-Shirts (aber auch leicht elastische Stoffe sind machbar)
- Socken mit glatter Struktur (gerippte Socken teilweise auch möglich)
- Jutebeutel

​Wichtig:
Bevor der Workshop los geht, geben wir dir eine kleine Aufgabe mit. Such dir deine Wunschmotive (gerne so viele, wie du magst) aus und sende sie uns als PDF per E-Mail an herzwerk.workshops@gmail.com zu. Dabei sollte das Motiv in der PDF die Größe darstellen, die du in Realität auch drucken möchtest (nicht größer als 20x30cm).
Dabei ist es wichtig für den Start, keine kleinteiligen Motive zu wählen. Such dir einfache Motive aus. Hier zeigen wir dir ein paar Beispiel zur besseren Vorstellungskraft, wobei die Farbe des Motives erstmal egal ist. Deine Wunschfarbe definierst du später über die Textilfarbe.​​​

​Und keine Sorge - wir haben vor Ort auch noch eine kleine Motivauswahl, falls du dich am Ende doch umentscheiden möchtest.

Was beinhaltet der Kurs?
Alle Materialien (außer deine mitgebrachten Textilien) sowie die Nutzung aller benötigter Utensilien zur Herstellung deiner Drucke auf den Textilien sind im Preis inbegriffen. Zusätzlich erhältst du bei uns Kaffee, Tee und Wasser, so viel du magst.

Hinweis: Es kann immer mal etwas daneben gehen und die Textilfarbe ist schwer auswaschbar. Deshalb bitten wir um entsprechende Kleidung (auch wenn Schürzen vor Ort verwendet werden können).