Pastor Bode Weg: Auf den Spuren des Heidepastors
Der Pastor Bode Weg ist dem berühmten Heidepastor Wilhelm Bode (1860-1927) gewidmet. Als Pastor von Egestorf setzte sich Wilhelm Bode unermüdlich für den Erhalt der Heidelandschaft ein. Der Ankauf des Totengrundes im Jahr 1906 und die Gründung des Vereins Naturschutzpark 1909 geschahen auf seine Initiative hin. Damit bereitete er den Ursprung für das heutige Naturschutzgebiet.
Charakteristik
Streckenführung: Lüneburg - Salzhausen - Egestorf - Wilsede
Gesamtlänge: 44 km
Beschilderung: Der Weg ist auf öffentlichen Wegweisern und Zwischenwegweisern (gelber Pfeil mit schwarzer Umrandung) ausgeschildert.
Begehbarkeit: Der Wanderweg ist das ganze Jahr begehbar und verzeichnet nur wenige Höhenmeter.
Hinweis:
Nicht auf jeder Etappe gibt es eine Einkehrmöglichkeit! Wir bitte Sie daher, Ihren Rucksack immer mit genügend Lunchpaketen und Trinkflaschen auszustatten!
Kartenmaterial:
Kartographie und Layout: Lüneburger Heide GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten.
Detailliertes Kartenmaterial als PDF sowie GPS-Daten zur Tour können Sie unten herunterladen.
Etappen
-
Pastor Bode Weg: Etappe 1 Lüneburg bis Salzhausen
Etappenkilometer: 21 km Ausgangspunkt Ihrer Wanderund entlang des Pastor Boe Weges ist d ... -
Pastor Bode Weg: Etappe 2 Salzhausen bis Egestorf
Etappenkilometer: 14 km Der Verlauf der zweiten Etappe orientiert sich weitgehend an der a ... -
Pastor Bode Weg: Etappe 3 Egestorf bis Wilsede
Etappenkilometer: 9 km Die heutige Etappe ist im wahrsten Sinne des Wortes historisch. Denn d ...