Vier Hufe für ein Heidelujah - Episode 2 - Die Heide & wir
Episode 2: Hinter den Kulissen – Kutschbetrieb im Lila-Land"Vier Hufe für ein Heidelujah" ist eine 7-teilige Serie über das Kutschpferd Fred in der Lüneburger Heide. Jeden Sonntag um 09:00 h erscheint eine neue Folge, in der Fred über sein Leben erzählt, seine Freunde vorstellt und die Zuschauer mit auf eine tolle Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide nim…HEIDE-Insider #2 Alter Schwede, sind die blau!
Bunte Kartoffeln aus der Lüneburger HeideBlauer Schwede - eine von vielen Sorten in Bauer Ellenbergs buntem Kartoffel-SortimentSTADT
LüneburgVITAL
NATUR
LüneburgERLEBNIS
LüneburgDie Knoblauchsrauke am Heidschnuckenweg
Das älteste bekannte einheimische GewürzWas wächst denn da am Heidschnuckenweg...Die Knoblauchsrauke ist das älteste einheimische Gewürz. Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist geschmacklich eine schöne Abwechslung. Zu finden ist sie an schattigen, feuchten Wegrändern. So auch am Heidschnuckenweg.Unterwegs auf sechs Beinen
Den Heidschnuckenweg in Celle mit dem Hund erwandernDer Heidschnuckenweg kann nicht nur auf zwei, sondern auch auf sechs Beinen erkundet werden: Mit seinem Hund. Doch was macht man mit dem Vierbeiner in der Stadt, beispielsweise in Celle? Dass dort auch Hunde ihren Spaß haben, beweist unsere Jack Russel Terrier Hündin Emma.Herbstwanderung in der Misselhorner Heide
Heideschleife: Auf sandigen Pfaden ins tiefe TalSeit der Heideblüte sind knapp 2 Monate vergangen und auch jetzt gibt es wieder zahllose Gründe „auf Entdecker-Tour“ zu gehen. Der ganz große Farbtopf ist geöffnet und die Lüneburger Heide belohnt den Wanderer mit beeindrucken Herbstfarben.Pressebilder: Herbst in der Heide
mit QuellangabeBilder zum Thema: Herbst in der Lüneburger Heide