Soderstorf: Schwindequelle - Die (fast) wasserreichste Quelle Niedersachsens
SoderstorfDie Schwindequelle, unweit des Ortes Schwindebeck, ist mit 60 Litern pro Sekunde nach der Rhumequelle (Harz) Niedersachsens zweit wasserreichste Wasserquelle. Sie steht bereits seit 1936 unter Naturschutz.Winsen (Luhe): Schloss Winsen mit Museum
Winsen (Luhe)Historisch an der Luhe Die heute dreiflügelige Anlage stammt aus verschiedenen Epochen. Zunächst entstand hier um 120...Stadtpalais Celle
CelleDas Stadtpalais Celle ist eine Veranstaltungs Location mit historischem Charme mitten in Celle.Barockes Schlosstheater in Celle
CelleDas Schlosstheater Celle ist Europas ältestes regelmäßig bespieltes Barocktheater mit festem Ensemble und seit jeher von besonderer Bedeutung für das kulturelle Angebot der Stadt und Region.Bergen: Katholische Sühnekirche vom Kostbaren Blut
BergenZur Einweihung der Sühnekirche am 22. November 1961 wurde als Grundstein ein Stein des 1945 zerstörten Hildesheimer Domes als Symbol des Verzeihens verwendet.Bergen: Kirche "Fabian & Sebastian" in Sülze
BergenEine erste Kapelle in Sülze wurde auf Betreiben des Celler Herzogs Friedrich dem Frommen im Jahr 1475 gebaut und befand sich wahrscheinlich auf dem heutigen Friedhof.Bergen: Heinrich-Eggers-Aussichtsturm im Becklinger Moor
BergenVom Heinrich-Eggers-Aussichtsturm aus erhalten die Besucher einen weiten Blick über das Naturschutzgebiet "Großes Moor bei Becklingen". Der Turm ist 8,44 m hoch und besitzt eine Aussichtsplattform. Er ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Von Bergen-Wardböhmen aus verlassen Sie die B…Bergen: Wollgras im Becklinger Moor
BergenWollgras im Becklinger Moor Wenn im Frühjahr (Ende April – Mitte Juni) die weißen Fruchtstände des Wollgrases im Moor wie Wattebäusche leuchten ist es für Naturliebhaber Zeit für einen besonderen Ausflug ins Becklinger Moor in der Region Celle in der Südheide.Bergen: Bronzezeitliches Grab bei Wohlde
BergenEtwa 600 Meter nordwestlich von Bergen-Wohlde befinden sich 45 Grabhügel aus der älteren Bronzezeit in einem kleinen Waldstück.Bergen: Großsteingrab bei Siddernhausen
BergenDas Großsteingrab bei Siddernhausen liegt auf einem Hügel zwischen den Orten Dohnsen und Siddernhausen. Es handelt sich um eine Megalithanlage aus der Jungsteinzeit.