Uelzen: Wanderweg "Auf Pirschpfaden den Stadtwald erleben" (Rundweg 12,5 km)
Inmitten der Uelzener Stadtforst steht die "Steinkiste". Die Steinkiste ist ein Grabmal, das zufällig beim Bau der Bahnlinie von Uelzen nach Lüneburg entdeckt wurde und hier in die Stadtforst Uelzen umgesetzt worden ist. Forscher vermuten, dass diese Steinkiste aus der älteren Bronzezeit stammt. Auf der Oberseite des Decksteins sind flache, schälchenförmige Vertiefungen zu sehen, die vermutlich in einen magischen-kultischen Zusammenhang stehen. Die Bestattung von Toten in Steinkisten stellte in der Bronzezeit eine Sonderform gegenüber der vorherrschenden Bestattungssitte in Grabhügeln dar.
Der Wanderweg führt Sie auch bei den "Fischhofer-Teichen" und den "Neuen Teichen" vorbei. Für eine Wanderpause sind diese Teiche geradezu hervorragend, denn sie liegen ruhig und einsam im Wald versteckt.
Etwas tubulenter ist es im Uelzener Wildgehege. Hier können Sie Wildschweine, Eulen, Fasane, Damwild, Rothirsche und Mufflons beobachten. Sehr beliebt ist auch das Streichelgehege mit Ziegen.
Unser Tipp: Füllen Sie Ihren Rucksack mit etwas Gemüse (Gurke oder Möhren) und Kartoffeln. Dann können Sie die Ziegen und Wildschweine füttern.
Charakteristik
Gesamtlänge Rundweg: 12,5 kmWegbeschaffenheit: überwiegend auf Forstwegen aber auch auf schmalen Waldpfaden. Wir empfehlen daher festes Schuhwerk zu tragen.
Bahnverbindung: Uelzen: Anschluss an die Metronom-Linie R3 (Uelzen - Hamburg) und Linie R2 (Uelzen - Hannover), Anschluss an die Heidebahn Erixx RB47 (Uelzen - Braunschweig), Anschluss an die Heidebahn Erixx RE37 (Uelzen - Soltau - Bremen)
Ausgangspunkt: Stadt- und Touristinformation Uelzen im Rathaus
Navi-Adresse: Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
Einkehrmöglichkeiten: Entlang des Weges keine Einkehrmöglichkeit. Wir empfehlen daher, Ihren Rucksack mit genügend Lunchpaketen und Trinkflaschen auszustatten!
Ausschilderung: Ein grüner Punkt mit weißer Umrandung
Alternativ kurzer Rundweg mit 9,5 km:
Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz in der Ebstorfer Straße, 29525 Uelzen (kurz vor dem Ortsausgangschild an der Fußgängerampel, Koordinaten: N52.976513, E10.544332 ) oder der Wanderparkplatz an der Helios-Klinik (Hagenkamp 55 / Koordinaten: N52.970837, E10.530240).