
Tunneltöne mit Peter Kröger (handpan)
LüneburgIm April diesen Jahres begeisterte Peter Kröger bereits das Publikum des Luna Music Clubs im Glockenhaus. Mit seiner Handpan lässt er nun die schönen Melodien und hypnotisierenden Rhythmen seiner Handpan durch den Tunnel schweben. Die Tunneltöne sind kurze Mittagspausenkonzerte unter der historisch…
onlineStadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
LüneburgDie malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den wohl romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich 2006 wohl auch die TV-Produzenten und wählten die bezaubernde Hansestadt als Heimat für die Telenovela „Rote Rosen“ aus. Mehr als 2…
onlineDer Medicus von Lüneburg
LüneburgGesundheit sowie Leben und Sterben in Lüneburg, das sind die Themen dieser unterhaltsamen Erlebnisführung. Was sind eigentlich Antoniusfeuer, der schwarze Tod, Aussatz oder Blattern? Begleiten Sie den Medicus von Lüneburg bei seiner Zeitreise durch die Medizin des Mittelalters, die geprägt war von …
onlineRathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die…
onlineKlassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der …
Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
LüneburgDer Klassiker im Museum Lüneburg – eine kurzweilige Führung durch das Museum in 60 bis 90 Minuten. Diese Führung bietet einen Einblick in die Dauerausstellung und beleuchtet die Natur- und Kulturgeschichte der Stadt und Region Lüneburg vom Erdaltertum bis ins 21. Jahrhundert. Sieben Säle auf 1.700 …
onlineRathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die…
onlineLaufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung
LüneburgGeführte Lauftour/Joggingtour mit lokalem Laufguide. Tauche ab in die Natur und Kultur Lüneburgs und erfahre allerhand Wissenswertes, Funfacts und Geheimtipps für deinen Aufenthalt. Du liebst Sport? Du bist das erste Mal in Lüneburg oder möchtest Lüneburg von einer anderen Seite kennenlernen? Stand…
Jakobs-Greiskraut (Jacobaea vulgaris): Des Kaisers neue Kleider 2.0
LüneburgPD Dr. Sabine Aboling, Hannover Jakobs-Greiskraut, auch Jakobs-Kreuzkraut genannt, kommt häufig in artenreichem Grünland vor. Während es für Pferde und Rinder giftig sein kann, wird es von Schafen und Ziegen gut vertragen. Das naturschutzfachlich unersetzliche Beweiden von Grünland ist trotz des Vo…
Polylogue: Zukünfte des Erinnerns
LüneburgDas Projekt „Zukünfte des Erinnerns in der Postmigrationsgesellschaft“ an der Leuphana Universität Lüneburg widmet sich der Frage, wie Erinnerungskulturen in einer zunehmend vielfältigen und von Migration geprägten Gesellschaft zukunftsfähig gestaltet werden können. Aus kultur- und sozialwissenscha…
