Alter Kran
LüneburgDer Alte Kran in Lüneburg ist ein historischer Hafenkran im Wasserviertel, der seit dem 14. Jahrhundert als Wahrzeichen der Hansestadt gilt und einst für den Umschlag von Salz und schweren Gütern genutzt wurde.Kurpark Lüneburg
LüneburgDer Lüneburger Kurpark, ein nach englischem Landschaftsmuster angelegter Park, liegt im südlichen Teil der Innenstadt.Schwarmstedt: Schulmuseum "Alte Dorfschule Bothmer"
SchwarmstedtRestauriertes Schulmuseum, welches für Gruppen geöffnet ist.Schwarmstedt: Harrys klingendes Museum
SchwarmstedtDieses Museum präsentiert eine der schönsten Sammlungen mechanischer Musikinstrumente in NorddeutschlandHodenhagen: Das kleine Angelmuseum
HodenhagenKleines Angelmuseum in Hodenhagen mit einer feinen Auswahl der Angelgerätewelt.Jesteburg: Märchenwanderweg
JesteburgAuf dem Märchenwanderweg "Der Trickser" in der Nordheide gibt es eine Menge zu entdecken und viel zu erleben! Eingebettet in den wunderschönen Klecker Wald führt der 3,2 km lange Märchenwanderweg mit 15 interaktiven und 5 tollen Kletter- und Balance-Stationen, bergauf und bergab durch einen idyllis…Egestorf: Philosophischer Steingarten
EgestorfDer Philosophische Steingarten in Egestorf wurde 2006 eröffnet und vom Naturpark Lüneburger Heide als Naturwunder deklariert.Egestorf: St. Stephanus Kirche
EgestorfDie St. Stephanus Kirche liegt in der Mitte des Ortes Egestorf, malerisch von Lindenbäumen umgeben.Schlauchturm und "Sprüttenhus"
SalzhausenIm Herzen des Heideortes Salzhausen ragt ein dunkler hölzener Turm in die Höhe: der alte unter Denkmalschutz stehende Schlauchturm.Celle: Stadtkirche St. Marien mit Fürstengruft und Turmbläser
CelleDie Stadtkirche St. Marien in Celle steht prominent an der Stechbahn und Markt, eingerahmt von historischen Fachwerkhäusern. Es ist eine besondere Kirche, denn bis heute ist sie die Grabeskirche der Königin Caroline Mathilde von Dänemark und der Celler Herzöge. Der Baubeginn der dreischiffigen go…