Amelinghausen: Kronsbergheide
AmelinghausenWer die Kronsbergheide besucht, sollte zuerst wissen, dass hier seit dem Jahre 1950 offiziell die Heidekönigin von Amelinghausen gewählt wird und es sich daher um einen historischen Platz für die Samtgemeinde Amelinghausen handelt. Für den Urlauber ist neben dem Spektakel im August jedoch vor all…Raven: St. Martinskirche
SoderstorfDie Kirchturmspitze der gotischen Backsteinkirche St. Martin in Raven ist auch heute noch eine weit sichtbare Landmarke, die sich anzusteuern lohnt. Gerade Radfahrer und Wanderer genießen hier ihre wohl verdienten Pausen. Hier kann man bei einer stillen Andacht in der ruhigen und lichtdurchfluteten…Bad Bevensen: Klein Bünstorfer Heide
Bad BevensenKlein Bünstorfer Heide - beliebtes Ausflugsziel in Bad BevensenMunster: St. Urbani Kirche
MunsterDie St. Urbani Kirche nah dem Altdorf in Munster zählt zu den schönsten alten Heidekirchen.Deutsches Panzermuseum Munster
MunsterAuf ca. 10.000m² zeigt das Deutsche Panzermuseum Munster in der Lüneburger Heide 150 Großgeräte, Panzer, Geschütze und Fahrzeuge von 1917 bis heute.Heidekastell Iserhatsche
BispingenIserhatsche, eine der sensationellsten und überraschendsten Sehenswürdigkeiten der Lüneburger HeideBispingen: Porzellanmanufaktur Calluna
BispingenPorzellanmanufaktur CallunaWalsrode: Kloster Walsrode
WalsrodeDas Kloster Walsrode ist umgeben von einer alten Backsteinmauer aus dem 18. Jahrhunder und liegt inmitten der lebendigen Heidestadt, zentral zwischen den beiden Einkaufsstraßen „Lange Straße“ und „Moorstraße“. Tritt der Besucher durch das schmiedeeiserne Tor, erwartet ihn mit den harmonischen Ba…Der Totengrund - Ein Tal von überirdischer Schönheit
BispingenDer Totengrund, das mystische Heide-Tal mitten im autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, ist ein Muss im Urlaub.Wilseder Berg - Herz der Heide
BispingenDer Wilseder Berg liegt in der Lüneburger Heide, mitten im autofreien Naturschutzgebiet und ist der höchste Berg der Region.