Sleeperoo - Übernachten, wo man eigentlich nicht übernachten kann

Nachts im Museum, zwischen wilden Tieren, am rauschenden Fluss oder mitten in der Heide

©Mario Eggers, marioeggers.de
Sleeperoo im Wildpark Müden
©BBM / Nina Lüdemann
Sleeperoo in Bad Bevensen an der Ilmenau
Sleeperoo in der felto Filzwelt Soltau
Die Felto Filzwelt. Hier steht das Sleeperoo
©WILDPARK MUEDEN, Mario Eggers
Sleeperoo im Wildpark Müden
©Christine Kohnke-Löbert
Sleeperoo im Museumdorf Hösseringen
Wie wäre es mit einer Erlebnisübernachtung an einem faszinierenden Ort? Und zwar dort, wo man normalerweise gar nicht schlafen kann. 
Genau das bietet sleeperoo an. Verbringt eine Nacht allein oder zu zweit im gemütlichen Schlaf-CUBE (1,60 x 2,00 m) von Sleeperoo. Im Preis enthalten ist auch Bettwäsche und eine Chillbox mit veganen Snacks und Getränken.
Aktuell habt ihr in der Lüneburger Heide die Möglichkeit an 6 außergewöhnlichen Standorten im Sleeperoo zu übernachten:
  • Serengeti Park Hodenhagen
  • felto Filzwelt Soltau
  • Museum Lüneburg
  • Wildpark Müden
  • Kanuanleger Kurpark Bad Bevensen
  • Museumsdorf Hösseringen
Serengeti Park Hodenhagen
In der Savanne geht die Sonne unter, eine Antilope und eine Giraffen schreiten am Horizont und in der Ferne brüllt ein Löwe. Das sleeperoo steht auf der Aussichtsplattform in der Masai Mara. Von dort aus habt ihr einen guten Blick auf die Tieranlage mit Straußen, Giraffen, Antilopen und Pinselohrschweinen.
felto Filzwelt Soltau
Das sleeperoo steht im ersten Stock des Museums neben einem von der Decke hängenden Filz-Schaukelstuhl auf der Galerie. Abends kannst Du exklusiv den Glasturm mit Aussichtsterrasse nutzen, von dem aus Du einen Blick über ganz Soltau genießt.
Museum Lüneburg
Nachts im Museum... Die dunklen, menschenleeren Gänge führen zu Ausstellungsstücken aus der Steinzeit. Das Sleeperoo befindet sich in der Ausstellungsabteilung „schieben & schichten“ mit Blick auf die Altstadtsilhouette von Lüneburg.
Wildpark Müden
Wo Hirsche und Elche sich gute Nacht sagen. Euer sleeperoo befindet sich mitten im Damwildgehege auf einer abgesperrten Fläche. Umgeben seid ihr von Damwild, Rothirschen und Leineschafen.
Kanuanleger Kurpark Bad Bevensen
Direkt am Fluß mit Tretbooten, Kanus und Minigolfbahnen. Euer sleeperoo befindet sich auf dem Kanuanlegeplatz am Kurpark des Heideheilbads. Direkt davor fließt die Ilmenau. Nebenan befindet sich das Rosenbad, ein Freibad mit großer Liegewiese.
Museumsdorf Hösseringen
Übernachten auf einem alten Museumsgelände. Lila Heide, weiße Birken, Kopfsteinpflaster und alte Reetdachhäuser. Wenn ihr abends durch das leere Museumdorf schlendert, fühlt ihr euch zurück versetzt in die Zeit der alten Heidebauern um 1644. Euer sleeperoo befindet sich auf dem Gelände des Museumsdorfes links neben dem Backhaus aus Katensen.
Wichtig zu wissen:
Alle Infos und zur Buchung gelangst du auf der Website von Sleeperoo