Radweg Kloster-Route: Kultur-Schätze per Rad entdecken (153 km, Rundweg)
Der Radweg Kloster-Route verbindet drei der schönsten Heideklöster miteinander. Erleben Sie per Rad die wunderbare Verbindung von Natur und Kultur. Dei Klöster sind bis heute bewohnt und stecken voller Faszination und tollen Kulturschätzen.
Streckenführung:
Lüneburg - Ebstorf - Hösseringen - Bad Bodenteich - Uelzen - Bad Bevensen - Bienenbüttel - Lüneburg
Gesamtlänge: 153 km
Etappen:
5 Tagesetappen zwischen 17 km und 43 km.
Streckenprofil:
Der Radweg verläuft überwiegend auf eigenen und verkehrsfernen Wegen, auf Wirtschaftswegen und Straßen. Die Wegstrecke ist überwiegend flach.
Wegebeschaffenheit:
Die Wege können vereinzelt und witterungsabhängig etwas schwieriger zu befahren sein. Wir empfehlen daher ein robustes Tourenrad, MTB oder Trekking-Rad zu benutzen.
Routenverlauf:
Auf dem Weser-Harz-Heide-Radfernweg und Ilmenau-Radweg.
Bahnverbindungen:
Lüneburg, Uelzen, Bad Bevensen, Bienenbüttel: Anschluss an den Metronom (Hamburg-Uelzen-Hannover);
Bad Bodenteich & Uelzen: Anschluss an die Regionalbahn Uelzen-Braunschweig;
Ebstorf & Uelzen: Anschluss an die Regionalbahn Uelzen-Munster-Bremen.
Charakteristik
Charakteristik:
Die Kloster-Route verbindet in 6 Tagen drei von insgesamt 6 "Lüneburger Klöstern". Weitere kulturelle Höhepunkte sind das Museumsdorf Hösseringen, die Burg Bodenteich und der Hundertwasser-Bahnhof Uelzen.
Hinweis: Die Klöster sind nur im Rahmen einer Führung in der Zeit vom 1. April bis 15. Oktober zu besichtigen. Montags sind die Klöster sowie das Museumsdorf Hösseringen geschlossen.
Hotelempfehlungen:
Siehe unten.
Kartenmaterial:
Maßstab:
Kartographie und Layout: Lüneburger Heide GmbH
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten.
Detailliertes Kartenmaterial als PDF sowie GPS-Daten zur Tour können Sie unten herunterladen.