Update: Ausflugsziele Südheide 05.08.2022
Wo ist die Südheide jetzt am schönsten?
Die Heideblüte nimmt langsam Fahrt auf. An zahlreichen Stellen kann
man erste blühende Flächen erkennen und so langsam entstehen die
Landschaftsilder, die wir uns wünschen. Die aktuellen Stände der
einzelnen Heideflächen erfahrt Ihr in unserem Heideblütenbarometer - und das heideweit für alle Heideflächen.
Auf allen Wanderungen und Fahrradtouren kann man die sich lila färbenden Flächen entdecken. Es ist allerdings nicht leicht, sich bei den hohen Temperaturen für die "ideale Strecke" zu entscheiden. Sehr schöne Plätze findet Ihr in der Oberoher Heide in der Nähe des Weges zu den Kieselgurteichen.
Ein wenig anstrengender ist die Suche nach der Heideblüte auf der Heidefläche am Hausselberg. Es geht leicht bergauf, aber wenn man in die Nähe der beiden Schutzhütten kommt, kann man einen wirklich schönen Blick auf die sich langsam färbenden Flächen werfen. Blühende Besenheide und ein blauer Himmel mit einigen Wolken bieten Sonnenschein wirklich tolle Photomotive!
Ein Halt am
Angelbecksteich ist immer wieder ein Highlight. Die unterschiedlichen
Lichtverhältnisse, die Spiegelungen der Wolken auf der Wasseroberfläche
zu den unterschiedlichen Tageszeiten - ein Stopp lohnt sich immer. Der
Rastplatz am Seeufer bietet sehr schönen Blick auf den kleinen See oder
beobachtet doch einfach mal aus der kleinen Hütte am Seeufer einen
Sonnenaufgang...es lohnt sich! Auf einem kleinen Spaziergang rund um
Angelbecksteich kommt Ihr am Seeufer kommt an einigen kleinen, schon
schön blühenden Heidestellen vorbei.
In den nächsten Tagen wird sich die Heideblüte sicherlich weiter
entwickeln und wir sind auf unsere nächsten "Checktouren" gespannt.
Die Tipps gibt es dann wieder hier im Update Südheide aktuell!