Wir sind hundefreundlich und es gibt hier für Hunde viel zu entdecken. Natürlich haben wir viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser, wo sie mit Kindern und Hund Urlaub machen können. Und auch fast alle Hotels der Lüneburger Heide bieten Ihnen den Urlaub mit Hund an.
Die
Hundehotels und Ferienwohnungen der Lüneburger Heide haben sich etwas Besonderes ausgedacht für Ihren Urlaub mit Hund:
Bei den nachfolgenden Unterkünften können Sie gleich online Ihren Hund als "Zusatzleistung" mit buchen. Das heißt, die übliche Rückbestätigung beim Gastgeber, ob denn der Hund erlaubt ist, entfällt.
Damit wird Ihre Reise mit Hund noch unkomplizierter. Aber nur in der Lüneburger Heide.
Überhaupt ist die Lüneburger Heide ideal für einen Kurzurlaub mit Hund.
Kurzreise mit Hund
Kurz mal weg mit Hund, das ist bei uns ideal. Die Lüneburger Heide liegt zentral in Norddeutschland und ist ohne lange Anreise zu erreichen. Welcher Hund verbringt schon gerne viel Zeit im Auto? Auch wenn Sie mit 2 Hunden oder mehr kommen, ist das für uns kein Problem. Bitte fragen Sie insbesondere bei den
Ferienwohnungen, die Hunde erlauben, dazu an.
Wandern mit Hund
Insbesondere der Wanderurlaub mit Hund ist bei unseren Gästen sehr gefragt. In unserem riesigen, autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und im Naturpark Südheide ist allerdings zu beachten, dass Hunde das gesamte Jahr über an der Leine geführt werden müssen. Und unser Heidschnuckenweg wurde gerade als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet. Zahlreiche Wanderwege führen durch die Heide und Hunde fühlen sich hier immer wohl.
Camping mit Hund
Die Lüneburger Heide ist eine der größten Campingregionen Deutschlands. Nahezu
jeder Campingplatz erlaubt Hunde. Die Flexibilität des eigenen Wohnmobils lässt natürlich auch zu, dass Sie während des Urlaubes den Campingplatz wechseln. Die Lüneburger Heide ist groß und hat viel zu bieten.
Wellness mit Hund
Kombinieren Sie doch Ihren Urlaub mit dem Hund mit einem Wellnesshotel. So können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels genießen, brauchen aber nicht auf Ihren Liebling zu verzichten.
Winterurlaub mit Hund / Silvester mit Hund
Die Natur der Lüneburger Heide ist besonders in der Winterzeit sehr schön. Wenn alles ruhig geworden ist, laden lange Spaziergänge durch die Wacholderheide ein. Danach können Sie es sich gemütlich machen am Kamin Ihrer Unterkunft. Oder Sie besuchen eine der beiden romantischen Städte Lüneburg oder Celle. Auch Silvester können Sie gerne mit Ihrem Hund bei uns verbringen, wir haben viele Unterkünfte, die kein lautes Silvesterprogramm machen. Viele Unterkünfte liegen abseits der Orte und hier können Sie einen
Silvester Urlaub mit Hund verbringen ohne Böller oder Feuerwerk.
Ferienhaus mit eingezäuntem Grundstück
Ideal für den Urlaub mit Hund sind unsere
Ferienhäuser mit eingezäuntem Grundstück. Da kann Ihr Hund sich nach Herzenslust austoben. Denn ist das
Ferienhaus für Ihren Urlaub mit Hund eingezäunt, können Sie ihn laufen lassen. Aber bitte achten Sie darauf, dass diese Ferienhäuser selten sind und früh gebucht werden müssen.
Alle hundefreundlichen Unterkünfte, Freizeittipps mit Hund, Hundebedarf und Tierärzte in der Lüneburger Heide zusammen gestellt - bitte nach unten scrollen und das PDF öffnen.
Urlaub mit Hund in der Lüneburger Heide: Wir sind die Natur-Region mit den vielen Wanderwegen. Ideal für Ihren Vierbeiner.
LeinenpflichtIn Naturschutzgebieten sind die Wege nicht zu verlassen und Hunde an der Leine zu führen, um das Schutzgebiet nicht zu stören, zu beschädigen oder zu verändern.
In der freien Landschaft ist jede Person verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihrer Aufsicht unterstehende Hunde nicht streunen oder wildern und in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) an der Leine geführt werden. Mehr Informationen finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis
Achten Sie auf Sauberkeit. Hundetütchen gibt es in fast allen Orten. Bitte haben Sie immer welche dabei, um das große Geschäft zu entsorgen. Entfernen Sie Hundekot bitte auch aus den Heideflächen, denn Hundekot von wurmbefallenen Hunden stellt eine große Gefahr für die Gesundheit unserer Heidschnucken dar.