Die schönsten Bilder der Heideblüte 2021 mit Standorten
Unsere schönsten Bilder mit Ortsangaben für die nächste Foto-Tour in der Lüneburger Heide.
Wir haben für Sie die schönsten Bilder der letzten Heideblüte ausgesucht, verraten Ihnen die Locations mit GPS Punkten, damit Sie zur nächsten Heideblüte traumhafte Heide-Bilder mit nach Hause nehmen können.
Und wenn Sie Appetit bekommen haben, können Sie Ihren Urlaub für 2022 jetzt buchen.
Wir wünschen viel Spaß und gutes Licht!
Die Fotospots:
1. Wilseder Berg: Die beiden Bilder sind direkt auf dem Gipfel entstanden, Richtung Südwest.
Koordinaten: 53.1678166819804, 9.939100180332009
2. Totengrund: Die beiden Bilder sind zum Sonnenaufgang am Aussichtspunkt entstanden.
Koordinaten: 53.15488474297455, 9.967731193710524
3. Ellerndorfer Wacholderheide: Der kleine Wanderweg führt mitten durch die Wacholderheide. Hier ergeben sich viele Motive zum Sonnenauf - bzw. Untergang.
Die GPS-Koordinaten liegen auf dem Weg:
Koordinaten: 52.98984831868814, 10.300596155906076
4. Heideschleife an der Haverbeeke: Der Wanderweg verläuft an der Haverbeeke und bietet viele Aussichten und Fotomotive am Wegesrand.
Koordinaten: 53.14478200976124, 9.893205701451034
5. Misselhorner Heide: Durch die Misselhorner Heide verlaufen viele schmale Sandpfade, die immer wieder schöne Motive bieten. Der GPS-Punkt liegt auf einem dieser Pfade, der mitten durch die schöne Fläche führt.
Koordinaten: 52.8179072023479, 10.15201626156729
6. Suhorn: Die kleine Schutzhütte liegt direkt am Aussichtspunkt Suhorn und bietet eine tolle Sicht in das Tal der Wümme.
Koordinaten: 53.141291051186165, 9.895845373503048
7. Turmberg: Die beiden Bilder zeigen die Aussicht vom Turmberg. Der Turmberg bietet eine Sicht Richtung Osten und liegt am äußeren Rand des Naturschutzgebietes. Diese Stelle ist perfekt für den Sonnenaufgang.
Koordinaten: 53.14676761875169, 9.927105972578651
8. Oberoher Heide: Ein geschwungener Radweg verläuft zwischen Waldkante und Heidefläche und bietet ein paar schöne Fotomotive. Die Koordinaten liegen auf diesem Weg.
Koordinaten: 52.86046294213186, 10.22944653249246
9. Osterheide: Die Osterheide ist eine sehr weitläufige Heidefläche, die viele Fotomöglichkeiten bietet. Die Makroaufnahme ist in der Nähe des Sylvestersees entstanden.
Koordinaten: 53.120870324436254, 9.83875671192404
10. Wacholderwald Schmarbeck: Der Wacholderwald bietet zum Sonnenaufgang und Untergang ein traumhafte Kulisse. Nur wenige Meter vom Wanderparkplatz verläuft ein schmaler Sandweg mit schönen Motiven. Hier steht auch das Faßberger Gipfelkreuz.
Koordinaten: 52.90881789520884, 10.227071851661359