Müden (Örtze): Restaurant Schäferstuben im Niemeyers Romantik Posthotel
FaßbergHeidebrennerei Bosselmann. Der GIN aus dem Herzen der Heide
EgestorfDie Heidebrennerei ist die mutmaßlich kleinste Privat-Manufaktur-Brennerei für GIN in Deutschland. Ausschließlich selbst gelesene Botanicals, das weiche Heidewasser und "low and slow"-Brennvorgang in der Kupferblase schaffen einen charakterstarken und dennoch weichen GIN aus der Heide. Sorgsamer, …Wietze: Restaurant WildLand
WietzeHerzlich willkommen in unserem BIO-Restaurant auf WildLand!Nehmen Sie Platz in unserem liebevoll gestalteten Restaurant in einem rund 300 Jahre alten Fachwerk-Gebäude oder setzen Sie sich unter eine Jahrhunderte alte Eiche und blicken Sie über die herrlich grüne WildLand-Anlage. Dabei genießen Sie …Hofladen Unterlüß: De lüttsche Laden
UnterlüßHerzlich Willkommen im lüttschen Laden Im Heidedorf Lutterloh, zwischen Unterlüß und Hermannsburg, liegt direkt an der Ortsdurchfahrt, der SB-Hofladen von Familie Meyer.Schneverdingen: Café Am Dorfteich
SchneverdingenSchneverdingen: Heidecafé - Café Am Dorfteich Silvia Heinecker und das Team vom Heidecafé bieten Ihnen hausgebackene Torten- und Kuchenkreationen an. Auch vegane, gluten- und laktosefreie Variationen gehören zur Auswahl. Die Davidoff Premium Kaffeespezialitäten runden ein erstklassiges Kaffeeerle…Restaurant Zum Roten Tore
LüneburgKüche und Keller bieten Ihnen eine feine Auswahl von regionalen und saisonalen Speisen und Getränken. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen zum Beispiel mit unserer Spezialität dem Heidschnuckenbraten oder essen Sie Wildschweingulasch aus dem Lüneburger Schweinetopf. Mittagstisch von Mo bis SaCafé im Glockenhof
LüneburgKunst, Kultur und Kulinarik, inmitten der StadtRestaurant Haus Zum Hägfeld
LüneburgWochenbeispiel: Mo: Putencurrygeschnetzeltes mit Langkornreis Di: Lasagne "al Forno" mit Tomatensauce und Salat Mi: Putenschnitzel mit Erbsen & Petersilienkartoffeln Do: Leber "Berliner Art" mit Äpfeln, Zwiebeln & Kartoffelpüree Fr: Pannfisch mit Remouladensauce, Bratkartoffeln & SalatCafé „Zur Welt im Döschen“
Müden (Örtze)In der „Perle der Südheide“ befindet sich zwischen Timmernplatz und Heidesee das Café „Zur Welt im Döschen“.Schneverdingen: Melkhus Heber
SchneverdingenIm schönen Bauerngarten unter den alten Hofeichen können Fahrradfahrer und andere Gäste sich bei einem Glas Milch, Milchmixgetränken, Quarkspeisen und anderen Milchspezialitäten, aber auch bei Kaffee und Kuchen stärken und bekommen nebenbei touristische Tipps für die Weiterfahrt.