Heidegarten Schneverdingen - 365 Tage blühende Heide
Schneverdingen
©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Thorsten Link / Lüneburger Heide GmbH

©Thorsten Link / Lüneburger Heide GmbH

©Thorsten Link / Lüneburger Heide GmbH

©Thorsten Link / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

©Ulrich von dem Bruch / Lüneburger Heide GmbH

365 Tage blühende Heide
Ein Heidetraum ohne Gleichen eröffnet sich dem Naturliebhaber im Heidegarten Schneverdingen. 120.000 Heidepflanzen aus 130 verschiedenen Arten und 365 Tage blühende Heide.Für Freunde der Heideblüte ist es ein Mekka: Der Heidegarten in Schneverdingen verfügt über gärtnerisch wunderbar angelegte Heideflächen mit 120.000 Heidepflanzen. Und egal, wann man den Heidegarten besucht, irgendwo blüht immer eine Sorte. Seit die Gartenanlage 1990 angelegt wurde, ist sie stetig gewachsen und wird mit Liebe gepflegt.
Die lustigste Sorte heißt "Graf Dracula"
Insgesamt 130 verschiedene Sorten von Heidepflanzen sind im Heidegarten Schneverdingen zuhause. Man kann auf seinem Rundweg durch den Landschaftspark wunderbar die verschiedenen Arten der Heide erkennen. Schilder verraten die Namen der Sorten, die Farbe und die Blütezeit. Lustige Sortennamen sind Graf Dracula, oder Liebestraum.Aussichtsplattform erlaubt den Überblick
Vom Parkplatz kommend, erkennt man zuerst die Aussichtsplattform aus Holz. Von hier oben hat man einen sehr guten Überblick über den ganzen Heidegarten und kann seinen Rundgang gut planen. Auch Fotos von hier oben sind sehr empfehlenswert, das kreisrunde Hauptbeet, das vor Ihnen liegt, gehört sicher zu den meistfotografierten Punkten der Heide. Es zeigt übrigens die vier Himmelrichtungen und das Schneverdinger Stadtwappen.Gartenanlage mit viel Liebe
Ein kleiner Bach, viele mächtige Findlinge und dunkelgrüne Wacholder - der Heidegarten Schneverdingen wurde mit viel Liebe angelegt und zeigt einen tollen Eindruck der Landschaft der Lüneburger Heide.
Der Heidegarten ist auch ein sehr guter Ausgangspunkt für die Entdeckung der Heideflächen um die Ecke. Das Landschaftsschutzgebiet Höpen mit der Krönungsheide der Heidekönigin steht jedes Jahr im August im Fokus aller Besucher. Vom Heidegarten sind es nur ein paar Schritte.
Tipps zu Schneverdingen
Übernachtungsmöglichkeiten in Schneverdingen
Sehenswürdigkeiten in Schneverdingen