


Das Lüneburger Bachorchester spielt ein klassisches Programm in großer Besetzung. Zu Beginn erklingt Haydns Sinfonie „Mit dem Paukenwirbel“ (Nr.103 Es-Dur), eine der 12 Londoner Sinfonien, mit denen der europaweit berühmte Komponist in England Erfolge feierte. Mit der in Lüneburg seit langem bekannten Pianistin Miku Nishimoto-Neubert wird die Reihe der Beethoven-Klavierkonzerte fortgesetzt: das 1805 entstandene 4. Konzert G-Dur wird oft als sein Schönstes bezeichnet. Mozarts Flötenkonzert Nr.1 in G-Dur wird von der jungen preisgekrönten Flötistin Meret Louisa Vogel gespielt, die sich mit dem Lüneburger Bachorchester bereits in Kloster Lüne glänzend präsentiert hat und inzwischen auch mit dem Göttinger Symphonieorchester und der Neubrandenburger Philharmonie aufgetreten ist. Zur Zeit studiert sie in Berlin und wird u.a. von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung und Live music now Berlin gefördert.