Rund um den Tatort – True Crime live in der Bücherei
Büchereien Stelle und Jesteburg laden ein zur Spurensuche im Kultursommer
Am Dienstag, 9. September, um 19.30 Uhr wird die Bücherei Stelle zum Schauplatz für echte Verbrechen, menschliche Abgründe – und jede Menge Gesprächsstoff. Die Samtgemeindebücherei Jesteburg und die Bücherei Stelle laden ein zur True-Crime-Veranstaltung „Rund um den Tatort“, die im Rahmen des Kultursommers des Landkreises Harburg stattfindet.
Im Mittelpunkt stehen reale Kriminalfälle aus der Region, die gleichermaßen erschüttern und fesseln – u.a.:
Der berüchtigte „Heidemörder“, dessen Taten den Landkreis in den 80er-Jahren in Angst versetzten. Und der verstörende „Bohrerfall“ aus Lüneburg: In der Silvesternacht 2019/2020 tötete ein Mann seinen Bekannten – mit einer Bohrmaschine, um angeblich den „bösen Blick“ zu löschen.
Neben der Einordnung dieser Fälle geht es um das, was oft im Verborgenen geschieht: die forensische Spurensicherung und die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod.
Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel, bekannt aus zahlreichen TV-Formaten, berichtet aus der Welt der Leichenhallen und Laboranalysen. Warum übt gerade die Rechtsmedizin auf viele Menschen eine solche Faszination aus? Und was lässt sich aus Toten über das Leben lernen?
Unterstützt wird er von Bettina Mittelacher, Gerichtsreporterin des Hamburger Abendblatts und Co-Autorin mehrerer True-Crime-Bücher. Gemeinsam betreiben sie den erfolgreichen Podcast „Dem Tod auf der Spur“, in dem sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik geben.
Ein Abend, der unter die Haut geht – spannend, verstörend, aber auch hochinteressant.