
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945 lädt in diesen Tagen eine Vielzahl von Veranstaltungen, Fernsehsendungen und Dokumentarfilmen zum Gedenken an die Befreiung ein. Gleichzeitig toben noch heute zahlreiche bewaffnete Konflikte und die Frage danach, wie der Weg in eine friedlichere Welt aussehen könnte, ist brandaktuell. Beim Generationendialog „Am Abendbrottisch“ öffnet das Museum Lüneburg am 22. Mai einen Raum für eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema Frieden.
Was bedeutet Frieden für uns? Mit welcher Haltung begegnen wir Konflikt und Gewalt im Alltag? Wie wirken wir auf die friedliche Lösung von großen und kleinen Konflikten hin? Welche vielfältigen Formen kann unser Wirken für Frieden annehmen?
Um Fragen wie diese entsteht ein wohlwollender Austausch in entspannter Atmosphäre. Dazu gibt es wie immer eine Tasse Tee und ein leichtes, veganes Abendbrot gegen Spende.
Menschen aller Altersgruppen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Die Teilnahme ist kostenfrei, Getränke und ein veganes Abendbrot gibt es gegen eine Spende. Zur Teilnahme an einem oder mehreren Terminen anmelden können sich Menschen ab 12 Jahren unter Tel. 04131 72065-80 oder per E-Mail: buchungen@museumlueneburg.de.
Hinweis: Damit eine möglichst gemischte Gruppe entsteht, bitten wir bei Anmeldung um die Angabe „U30“ (unter 30 Jahre alt) oder „Ü30“ (über 30 Jahre alt).