Freudenthalweg: Einer der ältesten Wanderwege durch die Lüneburger Heide


©Dominik Ketz
Wandern auf dem Freudenthalweg
©Dominik Ketz
Blick vom Pferdekopf im Büsenbachtal
Wegmarkierung des Freudenthalwegs
Wander-Tage in der Lüneburger Heide
Der Freudenthalweg ist einer der ältesten Wanderwege durch die Lüneburger Heide. Die Namensgebung erinnert an die Gebrüder Freudenthal. Aufgewachsen in dieser einzigartigen Landschaft, gaben sie der Lüneburger Heide als eine der ersten Heide-Schriftsteller ein literarisches Gesicht. Verträumte Ortschaften, historische Sehenswürdigkeiten und die Weite der Heidelandschaft versprechen ein einmaliges Wandererlebnis. Besonders schön ist der Blick vom höchsten Berg der Lüneburger Heide, dem Wilseder Berg, auf die offene Heidelandschaft und bis nach Hamburg.

In Nord-Süd-Richtung von Hamburg bis nach Walsrode verbindet der Freudenthalweg in 5 Etappen viele Höhepunkte der Lüneburger Heide miteinander. Bei Interesse kann der Weg bis zum Endpunkt am Rathaus in Verden weitergewandert werden.

Die Anreise und Abreise mit der Bahn ist möglich.