







Inhabergeführte Boutiquen: Individuelles Shopping in Celle
Celle zeichnet sich durch eine Vielzahl kleiner, inhabergeführter Boutiquen aus, die mit persönlichem Service und einzigartigen Angeboten überzeugen. Hier können Kunden in Ruhe stöbern und auf die fachkundige Beratung der Ladeninhaber vertrauen.
Besonders die "Kreativmeile" in der Schuhstraße ist bekannt für ihre individuellen Geschäfte, die von handgefertigtem Schmuck über stilvolle Herrenmode bis zu außergewöhnlichen Geschenkideen reichen.
Kulinarische Vielfalt: Restaurants, Kneipen und Cafés in Celle
Neben dem vielfältigen Shopping-Angebot kommt auch das leibliche Wohl in Celle nicht zu kurz. Zahlreiche Restaurants, Kneipen und Cafés bieten eine breite Palette kulinarischer Genüsse, von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Köstlichkeiten. Ob ein herzhaftes Schnitzel, eine traditionelle Bratwurst oder ein Stück hausgemachte Torte – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Celler Wochenmarkt: Tradition und Frische seit 700 Jahren
Der Celler Wochenmarkt blickt auf eine 700-jährige Tradition zurück und findet mittwochs und samstags in der historischen Altstadt statt. Zwischen dem Alten Rathaus, der Stadtkirche St. Marien und dem Schlossplatz präsentieren regionale Erzeuger frische Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und handgemachte Delikatessen. Die Vielfalt der angebotenen Waren spiegelt die kulinarische Fülle der Lüneburger Heide wider.
Stressfreie Anreise dank durchdachtem Parkleitsystem
Für eine entspannte Anreise sorgt das gut strukturierte Parkleitsystem der Stadt, das Besucher zielsicher zu freien Parkplätzen in der Innenstadt führt. So steht einem unbeschwerten Shopping-Tag in Celle nichts im Wege.
Anreise mit der Bahn
Auch mit den Öffentlichen verkehrsmittel ist die Celler Innenstadt gut erreichbar. Mit nah- und Fernverkehrsverbindungen erreichen Sie bequem den Bahnhof Celle. Von dort sind es nur etwa 15 Minuten zu Fuß in die Innenstadt. Wem das zu weit ist, kann einfach den Bus nehmen.
Gepäckaufbewahrung
Gerade wer sich klimaschonend mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln aufmacht zum Shoppen kennt das Problem: die Einkaufstaschen nach den ersten beiden Läden sind groß und schwer, werden zum Ballast. das kann die Shopping-Freude trüben. Dahet gibt es in der neuen zentral gelegenen Tourist Info (Markt 7) haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gepäck zur Aufbewahrung abzugeben. So können Sie ganz unbeschwert weiter shoppen gehen.