Salzsieden in Lüneburg war im Mittelalter ein Knochenjob (Video)
Minke Koch zeigt, wie im Mittelalter das Salz gewonnen wurde
Salzsieder Minke Koch vom Deutschen Salzmuseum zeigt im Video, wie man früher im Mittelalter das Salz gesiedet hat. Das war ein Knochenjob und nur die Siedemeister, die Sülfmeister, profitierten wirklich davon. Dabei hatten auch sie die Pfannen gepachtet und mussten die Hälfte des Ertrages als Pacht abgeben.
Bis 1980 war die Lüneburger Saline in Betrieb. Wir empfehlen den Besuch des Deutschen Salzmuseums in Lüneburg.
Mehr Infos:
Die Sehenswürdigkeiten Lüneburgs
Übernachtungsmöglichkeiten in Lüneburg
Das Senkungsgebiet in Lüneburg
Das Deutsche Salzmuseum Lüneburg