Flair Hotel zur Eiche
Buchholz in der Nordheide
Urlaub, Ausflug oder für den Job - Ruhe pur und gleichzeitig zentral gelegen.
Hier
nimmt man sich eine Auszeit: ob als Geschäftsreisender, als Wanderer
auf dem Heidschnuckenweg oder was auch immer Sie zu uns führt. Das Ende der ersten Etappe auf dem Heidschnuckenweg liegt direkt vor unserer Haustür Besuch der Weltstadt Hamburg mit der Elbphilharmonie und seinen Musicals, das Alte Land, die Lüneburger Altstadt oder der Geschäftsalltag, lassen Sie bei uns verweilen.
Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie in familiärer Atmosphäre willkommen.
Herzlichst
Christine Buchholz & Jan Philip Stöver
Lage
Zentral gelegen zwischen Hamburg und Bremen und mit direkter Anbindung an die Autobahnanbindung A7, A1 und A39.
Hamburg oder Lüneburger Heide, Städtetrip oder Heidschnuckenweg, das Hotel zur Eiche ist Ihr zentraler Ausgangspunkt.
Ausstattung
Die Rezeption ist unter der Woche von 7:00 bis 15:00 Uhr besetzt und am Wochenende von 7:30 bis 22:00 Uhr.
Freuen Sie sich am Morgen auf ein abwechslungsreiches und vielfältiges Frühstücksbuffet und starten Sie entspannt in einen erfolgreichen Tag.
Zimmeraustattung Unsere Zimmer im Hotel Zur Eiche
Unsere Komfortzimmer sind großzügig geschnitten, jeweils mit ruhiger Gartenlage und teilweise mit Balkon ausgestattet. Sie verfügen über ein Bad mit WC und Dusche, sowie Fön, Kosmetikspiegel.
Verpflegung
Frühstück 10 € pro Person
Lunchpaket 5 €
Halbpension und Vollpension bitte auf Anfrage
Besonderheiten
Fühlen Sie sich im Hotel Zur Eiche wie zuhause, unsere herzliche Art und der familiäre Charakter unseres Hauses werden es Ihnen einfach machen.
Heidschnuckenweg, der neue Qualitätswanderweg in Norddeutschland.
Der 220 Kilometer lange Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek über Buchholz, Wilsede, Soltau und Müden bis nach Celle verbindet als Qualitäts-Wanderweg die schönsten Heidelandschaften der Lüneburger Heide miteinander.
Insgesamt führt der Weg durch mehr als 30 große und kleine Heideflächen der Nord- und Südheide.
Unser Haus liegt sehr zentral am Ende der ersten Etappe und am Start der Zweiten. Nutzen Sie uns als Ausgangspunkt, um zu wandern und den Heidschnuckenweg kennenzulernen. Gerne beraten wir Sie weiter.