Undeloh: Radtour von Undeloh in die Heide (33 km)
Die Tour ist so angelegt, dass die stark frequentierten Strecken vermieden werden. Folgen Sie der Beschilderung mit der Nr. 21.
Die Tour startet in Undeloh. Hier gibt es historische Gebäude und Fachwerkhöfe sowie die beschauliche Heidekirche St. Magdalenen von 1189 zu besichtigen. Im HeideErlebnis-Zentrum erfahren Sie alles um die jahrhundertealte Kulturlandschaft. Der Eintritt ist frei.
Von Undeloh geht es weiter nach Wesel. In beiden Orten gibt es einen Heidelehrweg, durch besonders reizvolle Landschaften mit aufschlussreichen Informationstafeln über Entstehung und Bewahrung der Heidelandschaft. In Wesel veranschaulicht das "Hexenhaus" in eindrucksvoller Weise die Veränderungen der örtlichen Wirtschafts- und Wohnverhältnisse in den letzten Jahrhunderten.
Die Tour führt weiter über Wehlen, Inzmühlen und Holm. Do rt lohnt ein Stopp
um die Holmer Wassermühle aus 1758 anzuschauen.
Es geht von hier aus weiter nach Schierhorn. Bei Drumbergen geht es rechts ab in das Naturschutzgebiet "Auf dem Töps", wo Sie Heidefläche mit Bienenzäunen und Schafställen durchfahren.
Der Weg führt Sie von hier zurück nach Undeloh.
Charakteristik
Länge: 33 km
Streckenverlauf:
Undeloh - Wesel - Wehlen - Holm - Schierhorn - Drumbergen - Undeloh
Sehenswürdigkeiten:
Holmer Wassermühle aus 1758, Schafstall im Heidegebiet „ Auf dem Töps“ , St. Magdalenen Kirche Undeloh
Wegequalität :
teils ebene, teils leicht hügelige Strecke, mitunter Sandwege an denen das Rad auch kurzzeitig mal geschoben werden muss.
Wegweisung:
Tour ist vollständig beschildert.
Speis und Trank:
- Undeloh: diverse gastronomische Angebote
- Wesel: Hilmers-Hoff
Anreise:
St. Magdalenen Kirche Undeloh, Wilseder Str. 2, 21274 Undeloh
Bahnhöfe (max. 2 km vom Weg entfernt):
Büsenbachtal, Handeloh