Hanstedt: Radtour alte Heidekirchen (39 km)
Die Radtour für „Geübte“ führt über zum Teil kräftige Steigungen und viele für die Heidelandschaft typische, unbefestigte Sandwege.
Das autofreie Wilsede lädt zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein.
Ideal für einen längeren Aufenthalt ist auch der Wildpark Lüneburger Heide.
In Undeloh haben Sie die Möglichkeit das kostenlose Heide-Erlebnis-Zentrum zu besichtigen und von der Entstehung der Lüneburger Heide bis zur heutigen Heidepflege jede Menge wissenswertes zu erfahren.
Sehenswert sind zudem die Heidekirchen in Undeloh, Hanstedt und Egestorf. Hier befindet sich neben der Kirche ein Denkmal für den früheren Heidepastor Wilhelm Bode, der maßgeblich zum Erhalt der Heidelandschaft beigetragen hat.
Charakteristik
Streckenbeschreibung:
Für diese Strecke sollte
etwas Kondition vorhanden sein: es gibt einige kräftige Steigungen und
viele nicht befestigte Wege, Rennräder mit schmalen Reifen sind für die
Heidewege nicht geeignet! Außer der sportlichen Herausforderung
bietet die Tour eine sehr abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Wiesen
und Heideflächen. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten.
Lohnend ist ein Besuch der Kirchen in
Egestorf und Undeloh. Beide
sind wegen ihres romantischen Aussehens mit den abseits stehenden
hölzernen Glockentürmen beliebte Hochzeitskirchen. Darüber hinaus war
die St.-Stephanus-Kirche in Egestorf Wirkungsstätte von Pastor Bode, der
maßgeblich zum Erhalt der Heidelandschaft beigetragen hat. Ein Denkmal
gegenüber der Kirche erinnert
an den Heidepastor und sein Werk. In
den Sommermonaten finden sonntags um 17 Uhr abwechselnd in Egestorf
und Undeloh Kammermusik-Konzerte unter dem Motto "Musik in alten
Heidekirchen" statt, die inzwischen überregional bekannt sind. Auch in
der St.-Jakobi-Kirche in Hanstedt gibt es eine Konzertreihe: die
"Hanstedter Konzerte zur Heideblüte".
Länge: 39 km
Streckenverlauf:
Hanstedt- Ollsen - Undeloh - Wilsede - Döhle - Egestorf - Hanstedt
Sehenswürdigkeiten:
Wildpark Lüneburger Heide, Heide-Erlebnis-Zentrum in Undeloh, Heidekirchen in Undeloh, Hanstedt und Egestorf
Wegequaltität:
teilweise kräftige Steigungen und viele unbefestigte Sandwege.
Wegweisung:
Tour ist vollständig beschildert.
Speis und Trank:
- Wilsede: Wilseder Hof, Gasthaus zum Heidemuseum, Milchhalle Wilsede
- Undeloh: Teestube Undeloh, Hotel Heiderose, Undeloher Hof, Heide-Erlebnis-Zentrum,
- Hanstedt: Ringhotel Sellhorn, Restaurant Heidekrug, Café & Restaurant Heidepeter
- Egestorf: Hof Sudermühlen, Hotel Acht Linden, Egestorfer Hof, Stephanus Cafe
Anreise:
St.-Jakobi-Kirche, Am Steinberg 2, 21271 Hanstedt