Jacobusweg Etappe 16: Wegverlauf Naturpark Südheide - Wienhausen bis Celle
WienhausenDie Residenzstadt ist eine Stadt wie aus einem Märchen. Nehmen Sie sich die Zeit und genießen Sie die königliche Atmosphäre der Residenzstadt, duch deren Gassen einst die Könige, Herzöge und Prinzessinnen aus dem Hause der Welfen flanierten.Wanderweg: Wald-Erlebnis-Pfad Urwald im Lüß (7,2 km)
UnterlüßAngelegt als Rundweg erwartet Familien ein erlebnisreicher Halbtagsausflug im Jahrhunderte alten Lüßwald mit seinem Wald-Erlebnis-Pfad bei Unterlüß im Naturpark Südheide. Wandern im LüßwaldMittlere Tour (10,8 km) Der Urwald im Lüß
UnterlüßDie mittlere Tour des Rundwanderweges W8 schließt mit 10,8km Länge die Höhepunkte der kurzen Tour ein und führt zu einer Mähwiese, die eine Lichtung im umgebenden Wald bildet.Unterlüß: Wanderweg "Der Urwald im Lüß" (Rundweg 14,5 km)
UnterlüßVerlauf des Rundweges Die lange Tour des Wanderweges W8 greift mit 14,5km Länge die wichtigsten Punkte der kurzen und ...Wanderweg Kurze Tour "Wo die Wölfe ihre Fährten ziehen" (5,4 km, Rundweg)
UnterlüßVerlauf des Rundweges Die kurze Tour des Rundwanderweges W9 mit 5,4km Länge beginnt am Wanderparkplatz und führt nach ...Mittlere Tour (10,9 km) Wo die Wölfe ihre Fährten ziehen
UnterlüßDie mittlere Tour des Rundwanderweges W9 folgt mit 10,9km Länge zunächst der kurzen Tour, überquert dann aber die Grenze zum Landkreis Uelzen.Lange Tour (13,1 km) Wo die Wölfe ihre Fährten ziehen
UnterlüßVerlauf des Rundwanderweges Die lange Tour des Rundwanderweges W9 greift mit 13,1km Länge die wichtigsten Punkte der k...Kurze Tour (2,2 km) Magische Orte längs des Weges
EschedeVerlauf des Rundwanderweges Die kurze Tour startet in Scharnhorst in der Straße „Am Söhren“ und führt nach Westen aus ...Aschauteiche: Beim Hecht im Karpfenteich (Kurze Tour 3,6 km)
EschedeVerlauf des Rundweges Die kurze Tour des Rundwanderweges W14 verläuft mit 3,6km Länge zunächst um den so genannten See...Jacobusweg Etappe 2: Sinstorf bis Ramelsloh
HamburgDurch Wald, Feld und Wiesen führt der Weg Richtung Süden nach Hittfeld zur St. Mauritius-Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Die Kirche liegt malerisch auf einem Hügel.