Moisburg: Mühlenmuseum Moisburg
Moisburg
Die Amtswassermühle in Moisburg wurde 1723 errichtet, erwähnt wurde eine Mühle an diesem Ort bereits im 14. Jahrhundert. Heute zeigt das Mühlenmuseum, wie in den 1930er Jahren in der Mühle gelebt und gearbeitet wurde. In den letzten 100 Jahren haben die neuen Energien Dampf, Diesel und Strom die Wind- und Wassermühlen weitestgehend verdrängt. Doch die Moisburger Mühle ist noch mehrmals im Monat in Betrieb.
Eine Ausstellung in der Moisburger Mühle zur regionalen Mühlengeschichte lädt zum Entdecken und Erleben ein. Kinder können hier an verschiedenen Handmühlen selbst ausprobieren, wie Körner zu Mehl verarbeitet werden.
Café und Museumsladen
Im Mühlen-Café in der Mahlgaststube genießen Besucher die urige Atmosphäre des alten Gebäudes bei Kaffee, Mühlentorte und frischem Mühlenbrot.
Ein kleiner Museumsladen bietet neben Material zur Mühlengeschichte viel Altbewährtes und längst Vergessenes für den Haushalt. Auch das weit bekannte Amtsmühlenbrot der Moisburger Mühle wird angeboten.
Der besondere Tipp
Das Wasserrad der Mühle Moisburg dreht sich jeden Sonnabend und Sonntag von April bis Oktober. Jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr ist Mahltag. Der Müller lässt sich bei seiner Arbeit gern über die Schulter schauen und erzählt vom Arbeitsalltag in einer Mühle vor der Industrialisierung.
Anfahrt
Moisburg liegt zwischen Buxtehude und Hollenstedt. Das Mühlenmuseum befindet sich im Ortskern von Moisburg. Sie erreichen die Moisburger Mühle am besten über die A1, Abfahrt Hollenstedt. In Moisburg ist das Museum ausgeschildert.
A1/B73: Ausfahrt Rade, Hollenstedt
HVV: Bus 2038 ab S-Buxtehude (werktags), Bus 4039 ab S-Neu Wulmstorf (werktags)